Servierart: à part
Der Begriff á part kommt aus dem französischen und heißt so viel wie „eigen“, „extra“ oder „gesondert“. Im gastronomischen Kontext umschreibt á part eine gesonderte Darreichungsform für Teile eines Gerichtes.
Speisen, Beilagen oder Soßen werden á part auf separaten Geschirrteilen serviert, vorgelegt oder auf dem Buffet angeboten.
-
Salsa – mexikanischer Tomatendip
würzige, leicht scharfe Tomatensoße aus rohen Tomaten
-
Knoblauchcreme à la Aioli
mhm … sehr lecker. Knoblauchdip für alle Gelegenheiten. Blitzrezept für Aioli mit Schmand und Mayonnaise.
-
vegane Wurst – braun
schnittfester, veganer Aufschnitt, ausgewogen würzig und herzhaft im Geschmack.
-
dunkler Gemüsefond
vegetarische "Bratensoße", Grundrezept für 500 ml dunklen Fond.
-
Erdnusssoße
lecker nussige Erdnusssoße mit frischem Inger und Honig
-
asiatische Süß-Sauer-Soße mit Ananas
fruchtige, dezent scharfe, asiatische süß-saure Soße auf Tomaten und Paprikabasis mit Fruchtstückchen
-
Sauce béarnaise
Buttersauce Bearner Art mit Estragon. Einfache Zubereitung mit dem Pürierstab im Wasserbad aufgeschlagen.
-
Kirschquark
schnelle Quarkzubereitung mit Kirschmamelade und Quark
-
Mojo Rojo
scharfe, kanarische Paprikapaste oder Paprikadip
-
fruchtig, süßer Möhrensalat mit Orange, Minze und Massala
fruchtiger Möhrensalat mit Orangendressing, frischen Minzblätter, gerösteten Kernen und asiatischen Gewürzen
-
Tomatenbutter
Butterzubereitung mit intensiven Tomatenaroma, als Brotaufstrich oder Basis für Toasts und Sandwiches.
-
Kräuterbutter
milde, würzige Butterzubereitung für Toasts, Cannapes, als Brotaufstrich oder zu Fleisch
-
Tapenade
sehr würziger Dip oder Brotaufstrich aus Oliven und Sardellen.
-
Coleslaw – Krautsalat amerikanisch
amerikanischer Krautsalat mit gehobeltem Weißkohl, Sellerie, Möhre und Paprika in Rahmmayonnaise
-
Croutôns
Knuspertopping für Salat
-
Caprese – Tomate mit Mozzarella
-
Ofenkäse
Das heiße Käsedingen. Sekunden im Mund Jahre auf den Hüften
-
gemischter Salat
gemischter Salat als Beilagensalat oder Alleinunterhalter auf dem Teller
-
Zwiebelconfit mit Thymian
Zwiebelnconfit, eine Art würzige Marmelda die du kalt oder warm als Würzpaste verwenden kannst. Sie passt zu vielen Sorten Fleisch, ist lecker auf dem Burgern oder schmeckt als Brotaufstrich.
-
Lauch/Poree – Antipasti
gedünsteter oder gebratener Lauch mit Essig gelöscht und mit Knoblauch, Salz und Pfeffer mariniert.
-
Rucola mit Kirschtomaten
sehr einfacher und sehr ausdrucksstarker Salat als Beilage oder Salatgang mit Rucola, Tomaten und Parmesan mit Balsamico und Olivenöl
-
Tzatziki
griechischer Gurken-Joghurt, schnell und einfach herzustellen, lecker zu Brot, Kartoffeln und Gyros
-
Mayonnaise
Klassische kalte Grundsauce. Mayonnaise ist eine Emulsion aus Wasser und Öl mit Eigelb, Senf, Essig, Zucker, Salz und weißem Pfeffer. Mayonnaise wird kalt geschlagen und auch nur kalt verwendet.