Aioli – Knoblauchcreme à la Aioli
Aioli – Knoblauchcreme mit dem feinen Aroma von Schnittlauch in einer raffinierten Rahmmayonnaise. Blitzrezept mit Erfolgsgarantie. Diese Aiolizubereitung kannst du im Kühlschrank problemlos 10 Tage aufbewahren.
#Beilage #französisch #spanisch #einfachselbermachen #Hüftgold #Kinderessen #leckereRezepte #mealprep #preiswertkochen #Ei #Milch&Co #schnellesRezept #Abendbrot #Mittagessen #Zwischenmahlzeit #Brotaufstrich #Dips #kalteSaucen #àpart #Buffet #Fingerfood #Picknick #kaltgerührt #aromatisch #fein #schlotzig #cremig #Bistroküche #Grill&BBQ #Party #Rezept #realdad #echtessen
Rezept mit Zutatenliste, Kochanleitung, Mengenrechner, Einkauszettel und online-Kochfuntion
Dieser Knoblauchdip ist kein Aioli!
Aioli ist eine kurz vor heilige Angelegenheit, quasi der heilige Gral der Dip-Zubereitungen. Echtes Aioli ist eine Knoblauchmayonnaise, die aus Olivenöl und Knoblauch und ggf. einem zusätzlichen Emulgator hergestellt wird. Aioli wird mit Salz und Zitrone abgeschmeckt. Der Artikel bei Wikipedia behauptet, man könne Aioli auch ohne Emulgator herstellen. Hab ich mal ausprobiert, schmeckte nicht schlecht, ist aber nicht richtig cremig geworden. Der andere Bug war die grünliche Färbung, die wirklich maximal unappetitlich aussah.
Ich könnte jetzt eineinhalb Seiten über Emulgatoren, die optimale Temperatur für eine Emulsion und die gesundheitsfördernden Aspekte beim Verzehr von Olivenöl referieren … aber wir machen heute mal eine schnelle Nummer
Wie Aioli nur viel schneller!
Wenn das in der Küche sehr schnell gehen muss und das Ergebnis eine preisgünstige, reproduzierbare Präzision aufweisen muss, dann bist du in einer professionellen Küche gelandet. Wie Aioli am Mittelmeer mit viel Liebe selber gemacht wird, hab ich ja schon kurz angerissen. Wenn du nicht ganz so viel Zeit für viel Liebe hast, könntest du ja auch einfach Knoblauch in eine fertige Mayonnaise applizieren – oder?
Exakt das ist der Weg! Wichtig ist, dass du den Knoblauch sehr stark zerkleinerst. Der andere Punkt, auf den du achten solltest ist, eine Mayonnaise als Basis zu verwenden, die keinen auffälligen Eigengeschmack aufweist.
how to fake Aioli
Die Basis wird eine mit Knoblauch aromatisierte, fertige Mayonnaise. Den Knoblauch kannst du reiben oder mit etwas Öl pürieren. Zusammen mit etwas Salz und Zitrone hast du nun schon ein fertiges Aioli, das nur schwer vom Original zu unterscheiden ist. Unter zugebe von etwas Olivenöl, driftet dir auch die Farbe und der Geschmack ein wenig ab.
Knoblauchdip als Rahmmayonnaise
Hab ich nicht selber erfunden! Rahm-Mayonnaise ist ein Trick, der sich in etwa 1000 Ableitungen anwenden lässt. Das kulinarisch herausragende an einer Mayonnaise, die du mit Rahm aufschlägst, ist ihre schlotzige Konsistenz, die so eine leichte Cremigkeit hat. Während Mayonnaise einen Fettanteil von nicht weniger als 80 % auf die Waage bringt, kommt Schmand hingegen geradezu leichtfüßig mit 24 % Fett aus. Eine richtige Diätcreme hast du deshalb nicht. Das Mundgefühl verändert sich allerdings massiv durch die Zugabe von Schmand oder Crème fraîche. Der Geschmack wird deutlich runder und die Creme schmeckt leichter.
Kräuter im Knoblauchdip
Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch unterstützen den Knoblauch ganz hervorragend dabei, deine Knoblauch-Mayonnaise zu aromatisieren. Der Dip soll eine Mayonnaise mit Geschmack werden und kein Kräuterdip. Vom Mengenverhältnis ist hier klar die cremige Basis in den Vordergrund zu stellen. Zugegebene Kräuter dienen der Aromatisierung und sollten das Mundgefühl nicht stören. Eben aus diesem Grund verwende ich meist Schnittlauch, da das feine Hacken von Frühlingszwiebeln doch etwas zeitaufwendiger ist.
Kochgeschirr
Zutaten für Knoblauchcreme à la Aioli
- 200 g Schmand
- 200 g Mayonnaise
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 g Ingwer
- ½ TL Salz
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Msp Galgant
- ½ TL Senf
- 2 EL Schnittlauch gehackt z.B. tk.Ware
Anleitungen
- Knoblauch und Ingwer fein reiben1 Zehe Knoblauch, 2 g Ingwer
- Knoblauch, Salz, Galgant und Senf in das Glas geben und verrühren½ TL Salz, 1 Msp Galgant, ½ TL Senf
- Schmand, Mayonnaise und Schnittlauch zugeben und alles glatt rühren200 g Schmand, 200 g Mayonnaise, 2 EL Schnittlauch
- Knoblauchcreme im Kühlschrank zwei Stunden und mehr ziehen lassen
- Aioli mit Salz und Zitronensaft abschmecken1 EL Zitronensaft
Schreibe einen Kommentar