herdsport
asiatische Süß-Sauer-Soße mit Ananas

asiatische Süß-Sauer-Soße mit Ananas

Asiatische Süß-Sauer-Soße mit Ananas ganz einfach selber machen. Tomaten-Paprikasoße mit ein wenig Chili, gesäuert mit Apfelessig und gesüsst mit Honig. Eine schlabberleckere Soße zu Reis, Frühlingsrollen oder Asiapfannen mit Gemüse.

#Sauce #asiatisch #Gemüse #Gewürze #Obst #schnellesRezept #Dips #kalteSaucen #warmeSaucen #àpart #Buffet #Zutat #gekocht #sauer #scharf #süß #Bistroküche #Party #Rezept #realdad #echtessen

Rezept-Spoiler... kurze Rezeptübersicht
asiatische Süß-Sauer-Soße mit Ananas
Zubereitung

sehr einfach
Geschmack: sauer, scharf, süß
fruchtige, dezent scharfe, asiatische süß-saure Soße auf Tomaten und Paprikabasis mit Fruchtstückchen

Rezept mit Zutatenliste, Kochanleitung, Mengenrechner, Einkauszettel und online-Kochfuntion

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
servieren: à part,Buffet,Zutat
5 von 3 Bewertungen
direkt zum Rezept

asiatische Süß-Sauer-Soße mit Ananas ist ein neues Rezept bei herdsport.de. An diesem Rezept, seinem redaktionellen Beitrag und der Kochanleitung für asiatische Süß-Sauer-Soße mit Ananas wird noch gearbeitet. Da wir unsere eigenen Rezepte zumeißt ohne Kochanleitung über die Herdplatte schieben, aber sehr wohl die Zutaten für den Einkauf im Überblick haben wollen, wird hier das Rezept für asiatische Süß-Sauer-Soße mit Ananas angezeigt obwohl es noch nicht ganz fertig bearbeitet ist.
Solltest du Fragen zur Zubereitung haben kannst du gerne über die Kommentarfunktion am Ende der Seite mit uns in Kontakt treten.
Vielen Dank für dein Verständnis.

Rezept asiatische Süß-Sauer-Soße mit Ananas

fruchtige, dezent scharfe, asiatische süß-saure Soße auf Tomaten und Paprikabasis mit Fruchtstückchen
Vorbereitung: 5 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten

sehr einfach
Land & Region: asiatisch
Küchenstil: Bistroküche, Party
Servierart: à part, Buffet, Zutat
Zubereitungsart: gekocht
Ernährungsform: vegetarisch
Zutatenindex: Gemüse, Gewürze, Obst
Geschmacksrichtung: sauer, scharf, süß
Portionen: 640 ml

Kochgeschirr

Schneidebrett
Kochmesser
kleiner Topf
Kochlöffel o.ä.

Zutaten für asiatische Süß-Sauer-Soße mit Ananas

Anleitungen

  • Zwiebel fein schneiden und mit Olivenöl im Topf glasig dünsten
    1 Zwiebel, 1 EL Olivenöl
  • Tomatenmark mit in den Topf geben und etwas anrösten
    2 EL Tomatenmark
  • Knoblauch abpellen, fein würfeln und mit in den Topf geben
    1 Zehe Knoblauch
  • Ingwer reiben und ebenfalls mit in den Topf geben
    Ingwer
  • Chili fein hacken und auch in den Topf geben
    Chilli
  • Fischsauce zugeben
    2 EL Fischsauce
  • Apfelessig, Ananassaft, Ajvar und Ketchup zufügen und aufkochen
    50 ml Apfelessig, 250 ml Ananassaft, 2 EL Ajvar, 50 ml Ketchup
  • Soße 10 Minuten offen, ohne Deckel leicht köcheln lassen
  • Ananas fein Würfeln (Kantenlänge > 5 mm) und mit in den Topf geben und kurz mitkochen
    200 g Ananas
  • Je nach Konsistenz Soße mit Speisestärkel leicht andicken. Dazu Speisestärke in etwas kaltes Wasser einrühren und zur Soße geben. Soße unter rühren erneut aufkochen
    1 TL Speisestärke
  • Honig in die leicht abgekühlte Soße (>80°C) einrühren
    1-2 EL Honig
  • Soße mit Salz und Zitronensaft abschmecken. evtl Schärfe mit Cayennepfeffer einstellen
    1 EL Zitronensaft, Salz, Cayennepfeffer

Anmerkungen zum Rezept

  • Weiß der Geier, was du mit der Süß-Sauer-Soße machen willst?! Wenn du sie in eine Spritzflasche füllen willst und beabsichtigst, dass sie da jemals wieder herauskommt, solltest du die Soße mit dem Pürierstab pürieren.

Nährwertangaben

Portion: 100g | Kalorien: 56.69kcal (3%) | Kohlenhydrate: 13.26g (4%) | Eiweiß: 0.64g (1%) | Fett: 0.28g | gesättigte Fettsäuren: 0.04g | mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.06g | einfach ungesättigte Fettsäuren: 0.13g | Natrium: 190.93mg (8%) | Kalium: 145.27mg (4%) | Ballaststoffe: 0.85g (4%) | Zucker: 9.62g (11%) | Vitamin A: 65.35IU (1%) | Vitamin C: 20.64mg (25%) | Calcium: 15.53mg (2%) | Eisen: 0.32mg (2%)
Rezept ausprobiert?sag uns, wie es dir gefällt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




* Zur Verarbeitung ihres Kommentars werden alle von ihnen eingefügten Daten gespeichert.  Ihre IP-Adresse wird beim Absenden des Kommentars anonymisiert. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.