Griechischer Bauernsalat mit Oliven und Feta. Beilage oder Vorspeise für den Sommer, das Grillbuffet oder einfach weil’s lecker ist. Klassisch wird Choriatiki mit Zwiebeln zubereitet. Ich zeige dir in diesem Rezept, wie das besser geht.
Rezeptkarte: griechischer Bauernsalat
Rezept mit Zutatenliste, Kochanleitung, Mengenrechner, Einkauszettel und online-Kochfuntion
#ausdemgarten #buffet #einfachesrezept #foodblogger #gemüse #grillen #herdsport #leckererezepte #outdoorkochen #partyfood #Rohkost #saisonal #Salat #schnellerezepte #vegetarisch
Hirtensalat ohne Zwiebeln
Bauernsalat mit Zwiebeln ist einerseits Geschmacksache und andererseits ggf. einfach unpraktisch.
Warum ist das so?
Ich habe von Leuten gehört die finden rohe Zwiebeln einfach Scheiße. Das kann man jetzt als Koch finden wie man will, aber die Leute dürfen das so empfinden. Das ist Punkt eins, Punkt zwei ist das eine Zubereitung mit rohen Zwiebeln ein Haltbarkeitsproblem hat.
Das kannst du jetzt auch finden, wie du willst, aber rohe Zwiebeln bilden an den Schnittkanten einen Bitterstoff. In besonders großer Menge in den äußeren Schichten. Das tun die Zwiebeln, um sich gegen Fressfeinde zu schützen. Das ist so – und gerade wenn du sensibel gegenüber bitteren Aromen bist, merkst du das volles Mett. Das macht die Zwiebelknolle immer, ohne Ausnahme und da kannst du auch nix dran machen, außer sie zügig auf zu essen oder zu kochen. Sollte dich das interessieren, kannst du bei vegpool.de die Sache mit dem Quercetin weiter vertiefen. Wenn du deinen Salat jetzt aber nicht als Vorspeise a la minute zubereitet schicken willst, sondern er auf dem Buffet stehen soll und du auf Zwieblen nicht verzichten möchtest, kannst du die Zwiebeln durch Lauchzwiebeln ersetzen. Die enthalten zwar auch Quercetin, allerdings nur 30 – 50 % der Menge von weißen Zwiebeln.
Bauernsalat mit Vinaigrette statt nur Essig und Öl
Bauernsalat, oder der Mediteranese ansich kann mit einen paar Spritzern Essig und Öl Dinge tun, die kannst du nicht. Das ist bei denen genetisch veranlagt. Frisch angemachte Salatzubereitungen sind zweifelsohne ein unglaublicher Kracher wenn man sie so fitfit mit etwas Salz und Pfeffer auf den Tisch stellt.
Wir kommen jetz aber wieder zu dem Punkt mit dem Buffet. Da ist das manchmal einfach schlecht realisierbar alles jetzt!!! in ruhe zu machen. Den Salat kannst du problemlos getrennt vom Dressing mehrere Stunden aufbewahren. Zum servieren vermischt du ihn mit dem Dressing und schmeckst ihn mit Salz und Pfeffer ab.
Warum jetzt Vinaigrette zum Bauernsalat? Wenn du die Sauce mit dem Schneebesen oder dem Pürierstab aufschlägst emulgiert dein Dressing und haftet deutlich besser am Gemüse. Das kannst du jetzt auch wieder finden wie du willst, aber das ist einfach geiler.
Noch ein Benefit ist der Honig in einer Vinaigrette. Die Süßkomponente fehlt in einer einfachen Essig-Öl-Zubereitung.
Bauernsalat mit Koriander und Cumin
Gewürze, deshalb haben die früher Kriege geführt! Korinader hat eine Note, die Petersilie nicht hat. Wenn dir das zu exotisch ist, nimmst’e halt Petersilie. Cumin, ein Gewürz an dem sich die Welt scheidet! Wenn dein Salat deutlich nach Kümmel schmeckt ist es zu viel und zwar viel zu viel. Ein wenig davon, frischgemörsert, so das der Salat in der Grundnote etwas würziger schmeckt.
Bombe!
Viel Spaß beim selber machen, schreib mal in die Kommentare ob du den Bauernsalat nachgestrickt hast und wie du den fandest.
Gruß Marcel
Zutaten für griechischer Bauernsalat
Gemüse
- 2 Paprika
- ½ Gurke
- 25 Kirschtomaten
- 125 g Feta
- 3 Frühlingszwiebeln
- 80 g grüne Oliven
- 80 g schwarze Oliven
Anleitungen
- Gemüse und Oliven zurichten und einer Schüssel parken. Feta separat gewürfelt aufbewahren.
- Salatsoße mit dem Schneebesen oder dem Pürierstab aufschlagen
- Zum Servieren Soße über den Salat geben, mit Salatbesteckt mischen und mit Salz und Pfeffer abschecken. Erst zum Schluss den Feta unterheben oder als Dekoration auflegen.
Das hört sich wirklich saulecker an. Das probier ich am Wochenende gleich Mal aus.
Mein Frau macht den immer mit richtigen Zwiebeln