Spätzle mit Linsen und Tofu
vegetarisches Hauptgericht, einfach zu kochen, lecker zu essen
Spätzle mit Linsen und Tofu Weiterlesen »
Vegane Ernährung zeichnet sich durch den Verzicht auf Fleisch, Eier, Milchprodukte, sowie anderer tierischer Substanzen aus.
Vegane Ernährung ist in der Regel ballaststoffreich und enthält, wenn sie gut geplant ist, viel Magnesium, Folsäure, Vitamin C, Vitamin E, Eisen und
sekundäre Pflanzenstoffe. Gegenüber einer Ernährung mit tierischen Produkten hat eine rein pflanzliche Ernährung einen geringeren Brennwert und du musst ggf. mehr essen, um trotzdem satt zu werden.
Vegane Kost enthält gegenüber Vollkost weniger gesättigte Fettsäuren, Cholesterin, Omega-3-Fettsäure, Vitamin D, Kalzium, Zink und Vitamin B12.
vegetarisches Hauptgericht, einfach zu kochen, lecker zu essen
Spätzle mit Linsen und Tofu Weiterlesen »
Ofenkartoffeln als Scheiben kross gebacken
knusprige Ofenkartoffelscheiben Weiterlesen »
mit Knoblauch und Zwiebeln geschmorter Rot-und Weißkohl
Bunter Schmorkohl Weiterlesen »
würzige, leicht scharfe Tomatensoße aus rohen Tomaten
Salsa – mexikanischer Tomatendip Weiterlesen »
Sehr kontrastreiche und intensiv schmeckende mediterrane Gemüsezubereitung mit gebratenem Fenchel, Zucchini, Paprika und Kirschtomaten.
frisches mediterranes Pfannengemüse Weiterlesen »
Aromatische, fein würzige Linsensuppe nach griechischem Rezept
Griechische Linsensuppe Weiterlesen »
geschälte, rohe, gebackene Kartoffeln. Die einfachste und schnellste Art für eine Kartoffelbeilage.
schnittfester, veganer Aufschnitt, ausgewogen würzig und herzhaft im Geschmack.
vegane Wurst – braun Weiterlesen »
vegetarische "Bratensoße", Grundrezept für 500 ml dunklen Fond.
dunkler Gemüsefond Weiterlesen »
kurz geschmorter Fenchel, sauer eingelegt mit Sternanis, serviert mit Salz und schwarzem Pfeffer
Fenchel-Antipasti Weiterlesen »
kurz geschmorte Zucchini, sauer eingelegtmit Thymian, serviert mit Salz und schwarzem Pfeffer
Zucchini-Antipasti Weiterlesen »
geriebene, in Fett gebratene Kartoffeln. Wahlweise aus frischen oder aus am Vortag nicht ganz durchgegarten Kartoffeln.
fruchtiger Möhrensalat mit Orangendressing, frischen Minzblätter, gerösteten Kernen und asiatischen Gewürzen
fruchtig, süßer Möhrensalat mit Orange, Minze und Massala Weiterlesen »
Klassiche, raffinierte Kürbissuppenzubereitung mit Orangensaft und Kokosmilch
würzig aromatische Kürbis-Orangen-Suppe Weiterlesen »
Die fett- und kalorienarme Beilage die fast alles kann und fast zu allem schmeckt.
Reis – Beilagenportion Weiterlesen »
blanchierter, in Balsamico eingelgter Brokkoli mit Mandeln
Brokkoli-Antipasti Weiterlesen »
einfacher Tomatentoast mit Olivenöl und Basilikum
Bruschetta mit Tomate und Basilikum Weiterlesen »
Gemüse als Rohkostbeilage zu kalten Abendessen, zum Dippen in Backofenkäse oder Würzsaucen
Sauerkraut, die deftige Beilage zu Fleisch, Fisch oder einfach nur zu Kartoffeln. einfach zu machen, immer lecker.
Zwiebelnconfit, eine Art würzige Marmelda die du kalt oder warm als Würzpaste verwenden kannst. Sie passt zu vielen Sorten Fleisch,
Zwiebelconfit mit Thymian Weiterlesen »
gedünsteter oder gebratener Lauch mit Essig gelöscht und mit Knoblauch, Salz und Pfeffer mariniert.
Lauch/Poree – Antipasti Weiterlesen »
einfach und richtig gemacht eine wahre Delikatesse – Tiefkühlpommes aus dem Backofen
Pommes frites aus dem Backofen Weiterlesen »
Shakshuka einfach und schnell zubereiten. Der israelische und nordafrikanische Frühstückseintopf mit poschierten Eiern in Tomaten-Parika-Sauce.
Kartoffelzubereitung mit rohen Kartoffeln, die mehrfach eingeschnitten im Backofen mit Olivenöl oder Butter gegart werden.
Hasselbackkartoffeln Weiterlesen »
mediterane gebratene Gemüsezubereitung
Fenchelgemüse mit Anisaroma Weiterlesen »
Maisgries mit Brühe gekocht, mit Salz, Pfeffer und Thymian abgeschmeckt. Polenta in der Form ausgekühlt und in Scheiben gebraten.
gebratene Polentaschnitten Weiterlesen »
die perfekte Beilage für die schnelle Küche, stückig gestampfte Kartoffeln mit Möhren
Kartoffel-Möhren-Stampf Weiterlesen »
gebratene Kartoffelscheiben oder Würfel.
Bratkartoffeln aus frischen Kartoffeln Weiterlesen »
klassische, sämige Erbsensuppe aus halben Schälerbsen. Ebsensuppe wie bei früher bei Oma. Würzig deftiger Eintopf vegetarisch zubereitet.
fruchtiges Salatdressing mit Orangensaftreduktion und Thymin.
Orangen-Vinaigrette Weiterlesen »
Kräftige Kürbissuppe mit Butternut, geröstetem Wurzelgemüse und geschmorten Pilzen.
Kürbissuppe – kräftig, mit Butternut Weiterlesen »
Linseneintopf, die feine Dame unter den Eintöpfen. Vegane Suppe, abgeschmeckt mit Essig und Senf. Heute kochen und morgen noch einmal
Linseneintopf – veganes Eintopfgericht Weiterlesen »
Pesto rosso – der kleine Bruder von Pesto alla Genovese. Nussig, herzhaft, tomatig im Geschmack … und vor allem viel
Pesto Rosso mit Pinienkernen und Tomatenmark Weiterlesen »
Balkanbohnen oder serbische Bohnensuppe oder Tavče gravče. Weiße Bohnen in Tomatensauce.
Mit Knoblauch und Lorbeer geschmorte Möhren, sauer eingeleget.
Möhren Antipasti Weiterlesen »