herdsport
Pasta mit Lachs

Zitronenpasta mit gebratenem Lachs und geschmorten Tomaten

Zitronenpasta mit saftig gebratenem Lachsfilet und geschmorten Tomaten. Ein Kessel buntes mit viel Lecker auf dem Teller. Eine leicht eingefärbte, mehlgebundene Pastasauce mit Weißwein, Zitrone und Parmesan. Glasig gebratener Lachs als Topping und mit Knoblauch geschmorte Kirschtomaten als Hingucker.

#Hauptgericht #italienisch #Alltagsrezepte #leckereRezepte #Fisch&Co #Gemüse #Nudeln #schnellesRezept #Mittagessen #kurzgebraten #Pasta #Tellergericht #gebraten #gekocht #aromatisch #fein #kräftig #abwechslungsreicheStruktur #weich #Bistroküche #Restaurant #Rezept #realdad #echtessen

Rezept-Spoiler... kurze Rezeptübersicht
Zitronenpasta mit gebratenem Lachs
Zubereitung

sehr einfach
Geschmack: aromatisch, fein, kräftig
gebratener Lachs mit Pasta in Zitronensauce und geschmorten Kirschtomaten

Rezept mit Zutatenliste, Kochanleitung, Mengenrechner, Einkauszettel und online-Kochfuntion

Vorbereitungszeit 35 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
servieren: Tellergericht
5 von 2 Bewertungen
direkt zum Rezept

Die Zitronensauce für die Pasta kannst du genau wie die Pasta selber am Vortag vorkochen und im Kühlschrank aufbewahren.

Wenn dir die Zeit tatsächlich sehr krass im Nacken sitzt, kannst du die Kirschtomaten auch bereits am Vortag putzen und dann im Kühlschrank lagern. Einfach mit einem sehr scharfen Messer den Strunk kreisrund ausschneiden – fertig.

Im Rezept habe ich ganze Knoblauchzehen gerieben oder ganz mitgekocht. Deutlich einfacher ist, wenn du dir Knoblauchöl herstellt. Knoblauch zusammen mit Rapsöl mithilfe eines Pürierstabes ganz klein zerkleinern und den Knoblauch dann ganz einfach mit dem Öl zusammen verarbeiten. Achtung, Olivenöl hört sich zwar schöner an, wird aber durch das Pürieren unangenehm bitter.

Rezept Zitronenpasta mit gebratenem Lachs

gebratener Lachs mit Pasta in Zitronensauce und geschmorten Kirschtomaten
Vorbereitung: 35 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten

sehr einfach
Land & Region: italienisch
Essenszeit: Mittagessen
Küchenstil: Bistroküche, Restaurant
Rezepttyp: kurz gebraten, Pasta
Servierart: Tellergericht
Zubereitungsart: gebraten, gekocht
Ernährungsform: pesketarisch
Zutatenindex: Fisch & Co, Gemüse, Nudeln
Geschmacksrichtung: aromatisch, fein, kräftig
Portionen: 4 Personen

Zutaten für Zitronenpasta mit gebratenem Lachs

Zutaten für den Lachs

Zutaten für die Pasta

Zutaten für die Soße

Zutaten für die Tomaten

Anleitungen

Pasta vorkochen (ggf. am Vortag)

  • Pasta in reichlich Salzwasser kochen. Die Nudeln etwa 3/4 der auf der Packung angegeben Zeit kochen. Die Pasta muss so weit gegart sein, dass sie nicht mehr spröde ist und durchbricht.
    400 g Pasta, 4 L Wasser, 40 g Salz
  • Nudeln abschrecken und mit etwas Olivenöl benetzen, damit sie nicht aneinander kleben.
    Du kannst die Pasta problemlos bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank lagern.
    1 EL Olivenöl

Soße zubereiten (ggf. am Vortag)

  • Knoblauch und Ingwer reiben.
    2 Zehen Knoblauch, Ingwer
  • In einer tiefen Bratpfanne oder großen Sauteuse eine Mehlschwitze zubereiten und dabei Knoblauch und Ingwer leicht andünsten.
    20 g Butter, 15 g Mehl
  • Pfanne kräftig einheitzen, Weißwein schwalweise angießen und bei kräftigem Rühren die Mehlschwitze auflösen.
    100 ml Weißwein
  • Die Bindung mit der Mehlschwitze funktioniert tatsächlich nur mit heißer Flüssigkeit, also Schluck für Schluck den Wein und auch später die Milch und die Sahne zugeben.
    200 ml Milch, 50 ml Sahne
  • Schale von einer Zitrone und das Kurkuma mit einrühren
    Zitronenschale, 1 Msp Kurkuma
  • Soße 30 Minuten seicht köcheln lassen.
  • Die Soße zum Schluss abschmecken
    Salz, weißer Pfeffer
  • Parmesan und Zitronensaft kommen erst kurz vor dem Servieren zur Soße.

Lachs zubereiten

  • Backofen auf 80° C vorheizen und ein Blech einlegen.
  • Lachsfilet mit Küchenpapier abtrocknen und in einer ziemlich heißen Pfanne mit Öl von beiden seiten kurz und scharf anbraten. Die jeweil oben liegende Seite salzen.
    500 g Lachs, 3 EL Olivenöl, Salz
  • Lachsfilets auf das Blech im Ofen legen. Backofen auf 50° C runterregeln. Wir lassen den Lachs hier langsam nachziehen. Du hahst ab jetzt ein Zeitfenster von etwa 10 Minutenum den Rest des Gerichtes fertig zu stellen.
  • Der Lachs wird zum Servieren einfach auf die Pasta platziert und mit Pfeffer und Zitronensaft gewürzt.
    Zitronensaft, schwarzer Pfeffer

Tomaten zubereiten

  • Tomaten waschen und ggf. ein Stück vom oberen Ende mit dem Strunk abschneiden.
    16 Kirschtomaten
  • Knoblauchzehen mit dem Messerleicht andrücken und mit Schale in heißem Olivenöl leicht anbraten. Der Knoblauch ist hier nicht zum Verzehr bestimmt und wird nicht mit serviert, sondern dient nur dem Aroma. Die Zehen sollten nicht braun werden, sonst wird das Olivenöl bitter.
    3 EL Olivenöl, 4 Zehen Knoblauch
  • Tomaten in das heiße Öl geben, Salzen, durchschwenken und mit etwas Weißweinessig ablöschen.
    16 Kirschtomaten, 2 EL Aceto di Balsamico bianco, Salz
  • Tomaten zum servieren mit Pfeffer würzen.
    schwarzer Pfeffer

Pasta servierfertig zubereiten

  • Soße leicht köchelnd in einem Topf bereit halten. Viskosität ggf. mit Wasser kontrollieren
    Wasser
  • Pasta in die heiße Soße geben und mit einer Bratpinzette wenden.
  • Parmesan zubeben.
    75 g Parmesan
  • Soße und Pasta mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer final abschmecken.
    Zitronensaft

Nährwertangaben

Kalorien: 793.36kcal (40%) | Kohlenhydrate: 86.98g (29%) | Eiweiß: 47.99g (96%) | Fett: 25.41g (39%) | gesättigte Fettsäuren: 11.1g (69%) | mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 4.4g | einfach ungesättigte Fettsäuren: 7.31g | Transfette: 0.17g | Cholesterin: 112.38mg (37%) | Natrium: 716.32mg (31%) | Kalium: 1154.71mg (33%) | Ballaststoffe: 4.48g (19%) | Zucker: 8.13g (9%) | Vitamin A: 924.56IU (18%) | Vitamin C: 26.71mg (32%) | Vitamin D: 0.84µg (6%) | Vitamin E: 0.94mg (6%) | Calcium: 349.05mg (35%) | Eisen: 3.45mg (19%)
Rezept ausprobiert?sag uns, wie es dir gefällt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




* Zur Verarbeitung ihres Kommentars werden alle von ihnen eingefügten Daten gespeichert.  Ihre IP-Adresse wird beim Absenden des Kommentars anonymisiert. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.