Shakshuka einfach selber machen. Eine einfache und unkomplizierte Zubereitung für das aus dem Fernsehen bekannten Gericht aus Israel. Ich sag jetzt nicht Dr. Shakshula … weil alle sagen Dr. Shakshuka und keiner hat’s bei ihm gegessen!
Rezeptkarte: Shakshuka
Rezept mit Zutatenliste, Kochanleitung, Mengenrechner, Einkauszettel und online-Kochfuntion
#ausgefallenerezepte #einfachesrezept #foodblogger #frühstück #herdsport #leckererezepte #pfannengericht #preiswertkochen #vegan #vegetarisch
Shakshuka zubereiten
Nichts einfacher als das! Du kochst dir eine Tomatensauce mit Zwiebeln und Knoblauch und versenkst darin eine nicht unerhebliche Menge Ajvar. Dann muss das Dingen kochen … so 30 – 60 Minuten oder wenn du Zeit hast auch länger. Abschmecken so das lecker is! Paprika würfeln und rein damit. Eier rein, stocken lassen … Salz und Peffer druff, Petersilie hinterher – Mahlzeit!
Wenn du lieber etwas komplizierter kochst, dann koch doch einfach eine etwas aufwendigere Shakshuka! Rezept gibts hier:
Shakshuka mit gebackenem Feta
Equipment
- 28er Schmorpfanne
- Schneidebrett
- Kochmesser
- Esslöffel
- Teigschaber
- Deckel für die Bratpfanne
Zutaten für Shakshuka
Grundmasse
- 1 Stück Zwiebel groß
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Stück Paprika rot
- 400 g Tomatenstücke 1 Dose
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Ajvar
- 1 TL Zucker
- 4 Ei
Gewürze
- 0,5 TL Cumin
- 1 TL Paprika edelsüß edelsüß
- 1 TL Meersalz
- Cayennepfeffer
Zum Anrichten
- 3 EL Petersilie glatt wenn geht frisch … sonst halt TK-Ware
- Salz
- schwarzer Pfeffer schwarz
- 250 g Weißbrot Giabatta, Baguette o.ä.