Fischfond ist ein neues Rezept bei herdsport.de. An diesem Rezept, seinem redaktionellen Beitrag und der Kochanleitung für Fischfond wird noch gearbeitet.
Das elemetare Kernstück unseres Kochblogs ist der Wochenplan mit Einkaufsliste.
Die Funktionalität des Wochenplans und der damit verbundenen Einkaufsliste steht und fällt mit der Verfügbarkeit der dort geplanten Rezepte und ihrer Zutatenmengen.
Daher wird hier das Rezept für Fischfond angezeigt obwohl es noch nicht ganz fertig bearbeitet ist.
Solltest du Fragen zur Zubereitung haben kannst du gerne über die Kommentarfunktion am Ende der Seite mit uns in Kontakt treten.
Vielen Dank für dein Verständnis.
Rezeptkarte: Fischfond
Rezept mit Zutatenliste, Kochanleitung, Mengenrechner, Einkauszettel und online-Kochfuntion
Zutaten für Fischfond
- 1 Kg Fischkarkassen
- 60 g Butter
- 4 Schalotten
- 80 g Lauch nur das Weiße
- 80 g Fenchel
- 80 g Sellerie
- 100 g Petersilienwurzel
- 0,5 Liter Weißwein
- 2 Liter Wasser kalt
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Zweige Thymian
- 0,5 TL weißer Pfeffer Körner
- 1 g Salz
Anleitungen
- Fischkarkassen grob zerkleinern. Die Kiemen austrennen und auf keinen Fall mit kochen! (Ich trenne auch die Augen aus!)1 Kg Fischkarkassen
- Fischteile ca. 30 Minuten wässern und immer wieder das Wasser wechseln, so lange bis es klar bleibt.
- In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Fischteile leicht anschmoren.60 g Butter, 1 Kg Fischkarkassen
- Sämtliches Gemüse etwa in Brunoise-Größe zurichten, mit in den Topf geben und ohne das es Farbe nimmt mit erhitzen.4 Schalotten, 80 g Lauch, 80 g Fenchel, 80 g Sellerie, 100 g Petersilienwurzel
- Topf mit Weißwein und Wasser angießen.0,5 Liter Weißwein, 2 Liter Wasser
- Gewürze zugeben.1 Lorbeerblatt, 3 Zweige Thymian, 0,5 TL weißer Pfeffer, 1 g Salz
- Topf langsam aufkochen lassen. Austretenden Eiweißschaum fortwährend abnehmen.
- Fischfond nicht länger als 30 Minuten seicht kochen lassen.
- Fond durch ein Sieb abgießen und anschließend durch ein Tuch passieren. Gemüse und Fischreste, sowie auch das Tuch nicht ausdrücken.