schweizer Raclette ist gebackener Käse, der mit Brot und sauer eingelegtem Gemüse gegessen wird. Der Eidgenosse toastet dabei direkt einen ganzen Käse. Das Funktions-Prinzip ist ähnlich wie bei Döner oder Gyros, gegessen wird was schön angebräunt ist, nur das der Käse dabei liegen sollte, damit er nicht wegläuft. Als ottonormaldeutscher ist es meiner Information nach allerdings auch statthaft Käsescheiben im Pfännchen vom Tischgrill zu grillen. Zum Glück ist Raclette ja fast fettfrei, da kann man auch ruhig mal ein Pfännchen mehr wegdrücken.
schweizer Raclette ist ein neues Rezept bei herdsport.de. An diesem Rezept, seinem redaktionellen Beitrag und der Kochanleitung für schweizer Raclette wird noch gearbeitet. Da wir unsere eigenen Rezepte zumeißt ohne Kochanleitung über die Herdplatte schieben, aber sehr wohl die Zutaten für den Einkauf im Überblick haben wollen, wird hier das Rezept für schweizer Raclette angezeigt obwohl es noch nicht ganz fertig bearbeitet ist.
Solltest du Fragen zur Zubereitung haben kannst du gerne über die Kommentarfunktion am Ende der Seite mit uns in Kontakt treten.
Vielen Dank für dein Verständnis.
schweizer Raclette
Kochutensilien
- Raclettegeräte
- Holzbrettchen pro Person
- Teigschaber pro Person
- Schneidebrett
- Kochmesser
- Küchenpapier
- Tischmülleimer
Zutaten
Käse
Anleitungen
- Käse in die Pfanne.
- Käse grillen bis er braun ist.
- eat – repeat
Schreibe einen Kommentar