Paella ohne Fleisch ist ein neues Rezept bei herdsport.de. An diesem Rezept, seinem redaktionellen Beitrag und der Kochanleitung für Paella ohne Fleisch wird noch gearbeitet.
Das elemetare Kernstück unseres Kochblogs ist der Wochenplan mit Einkaufsliste.
Die Funktionalität des Wochenplans und der damit verbundenen Einkaufsliste steht und fällt mit der Verfügbarkeit der dort geplanten Rezepte und ihrer Zutatenmengen.
Daher wird hier das Rezept für Paella ohne Fleisch angezeigt obwohl es noch nicht ganz fertig bearbeitet ist.
Solltest du Fragen zur Zubereitung haben kannst du gerne über die Kommentarfunktion am Ende der Seite mit uns in Kontakt treten.
Vielen Dank für dein Verständnis.
Rezeptkarte: Paella ohne Fleisch
Rezept mit Zutatenliste, Kochanleitung, Mengenrechner, Einkauszettel und online-Kochfuntion
Hier muss man noch einmal genauer, z. B. im Hering recherchieren. Zum einen ist Paella grundsätzlich mit Schlachtfleisch, zum anderen gibt es einen Unterschied zwischen Paella und der Paella Valenciana.
#buffet #fisch #foodblogger #herdsport #partyfood #pfannengericht
• Herrmann (Hrsg.), F.Jürgen, "Herings Lexikon der Küche", 25. Auflage, Haan-Gruiten, Fachbuchverlag Pfanneberg GmbH & Co. Kg, 2012, S. 393
Im Hering steht weder zu der einen, noch zu der anderen was von Tomaten … ich zieh das testhalber so durch … glaub ich! Weglassen geht immer!
Ergänzung: Mittlerweile haben wir die Paella mehrere Male mit Tomaten und ohne Fleisch zubereitet. Die Paella hat durch den Fischfond und den Safran eine ganz exquisite Note. Garnelen haben wir im Laufe der Zeit wegen: die Kindermögen nicht mit Reis! auch weggelassen. Ursprünglich hatten wir als Fischmal Kabeljau angedacht, dins aber mittlerweile bei Seelachs hängen geblieben, der hat ein schön festes Fleisch und lässt sich gut verarbeiten.
Zutaten für Paella ohne Fleisch
- 200 g Reis
- 1 Dose Pizzatomaten
- 300 g Sellachs
- 400 ml Fischfond
- 300 ml Gemüsebrühe
- 3 El Olivenöl
Gemüse
- 100 g grüne Bohnen tk
- 1 Zwiebel
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 Paprika rot
- 100 g Erbsen tk
- 100 g Blumenkohl