herdsport

Pasta mit Blumenkohl, Pinienkernen und Weintrauben

Pasta mit Blumenkohl … voll geiles Zeug! Knackig, fruchtig und herzhaft.

Rezept-Spoiler... kurze Rezeptübersicht
Pasta mit Blumenkohl, Pinienkernen und Weintrauben
ungewöhnliche Pastazubereitung mit sehr milden, harmonischen Aromen und einem sehr spannenden Mundgefühl.
Zubereitung

sehr einfach

Rezept mit Zutatenliste, Kochanleitung, Mengenrechner, Einkauszettel und online-Kochfuntion

direkt zum Rezept
Diese Zubereitung ist ein Hauptgericht
Dieses Rezept ist für Pasta
Das Gericht schmeckt aromatisch, fruchtig, herzhaft
Diätgeeignet für vegetarisch
Garverfahren, Zubereitungstechnik: gebraten, gekocht
Küchenausstattung Camping, outdoor
Zutaten: Nudeln
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
servieren: Buffet,Tellergericht
Pasta mit Blumenkohl und Weintrauben
4 von 3 Bewertungen
direkt zum Rezept
Pasta mit Blumenkohl und Weintrauben

Rezept Pasta mit Blumenkohl, Pinienkernen und Weintrauben

ungewöhnliche Pastazubereitung mit sehr milden, harmonischen Aromen und einem sehr spannenden Mundgefühl.
Vorbereitung: 25 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten

sehr einfach
Land & Region: italienisch
Essenszeit: Mittagessen
Küchenstil: Bistroküche
Rezepttyp: Pasta
Servierart: Buffet, Tellergericht
Zubereitungsart: gebraten, gekocht
Ernährungsform: vegetarisch
Zutatenindex: Nudeln
Geschmacksrichtung: aromatisch, fruchtig, herzhaft
Portionen: 4 Personen

Kochgeschirr

Schmorpfanne 32cm
Kochtopf – groß
Dünsteinsatz
großer Pfannenlöffel
Schneidebrett
Kochmesser

Zutaten für Pasta mit Blumenkohl, Pinienkernen und Weintrauben

Kochanleitung

Vorbereitung

  • Pasta in Salzwasser kochen. Verwende 10g Salz/ 1L Wasser. Nudeln etwas bissfester als al dente kochen. Beim Abgießen 200 ml Kochwasser auffangen. Die restlichen Nudeln abschrecken.
  • Blumenkohl waschen, putzen und in mundgerechte Stücke teilen. Anschließend den Kohl ziemlich bissfest blanchieren oder dämpfen.
  • Weintrauben waschen und halbieren.
  • Parmesan hobeln und reiben.
  • Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
  • Basilikum hacken.
  • Schalotten und Knoblauch fein hacken.

Zubereitung

  • Sardellenfilets in der Pfanne bei moderater Hitze zerfallen lassen.
  • Schalotten und Knoblauch zugeben und in Öl andünsten.
  • Nudelwasser angießen (etwa 100 ml).
  • Kurkuma zugeben und aufkochen.
  • Chilifäden zugeben. Ich zerschneide die immer mit der Schere direkt über der Bratpfanne … dann verteilen sie sich besser.
  • Pfanne auf Vollgas!
  • Blumenkohl in die Pfanne geben und umrühren. Jetzt kannst du den Kohl ggf. noch etwas nachgaren.
  • Nudeln in die Pfanne geben und umrühren.
  • geriebenen Parmesan drüber streuen und umrühren.
  • ggf. noch etwas Pastawasser zugeben damit die Pasta nicht zu trocken wird.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Herd aus.
  • Weintrauben mit in die Pfanne … und wieder rühren.
  • Basilikum mit in die Pfanne … und rühren.
  • final abschmecken.
  • gehobelten Parmesan drüber und fertig.

Servieren

  • Je nachdem ob du auf Tellern anrichtest oder die Pfanne auf den Tisch stellst kannst du den Parmesan auch gut auf dem Teller drapieren.
  • Dekorieren kannst du sehr schön mit einigen Blättern Basilikum.

Nährwertangaben

Kalorien: 489.63kcal (24%) | Kohlenhydrate: 69.17g (23%) | Eiweiß: 21.13g (42%) | Fett: 15.84g (24%) | gesättigte Fettsäuren: 4.3g (27%) | Cholesterin: 15.1mg (5%) | Natrium: 464.81mg (20%) | Kalium: 819.72mg (23%) | Ballaststoffe: 6.17g (26%) | Zucker: 15.39g (17%) | Vitamin A: 864.63IU (17%) | Vitamin C: 66.15mg (80%) | Calcium: 317.34mg (32%) | Eisen: 3.12mg (17%)
Rezept ausprobiert?sag uns, wie es dir gefällt!


#Hauptgericht #italienisch #Nudeln #gutvorzubereiten #schnelleZubereitung #Mittagessen #Pasta #Buffet #Tellergericht #gebraten #gekocht #aromatisch #fruchtig #herzhaft #Bistroküche #Rezept #echtessen

Ein Kommentar

  1. 5 Sterne
    Sehr überraschend. Ich fand die Kombination so ungewöhnlich das ich mal versucht habe es nachzukochen. Meine Frau und ich waren begeistert. Tolles Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




* Zur Verarbeitung ihres Kommentars werden alle von ihnen eingefügten Daten gespeichert.  Ihre IP-Adresse wird beim Absenden des Kommentars anonymisiert. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.