herdsport
Omelette mit Kräuterseitlingen

Pilzomelette mit Kräuterseitlingen

Pilzomelette mit Kräuterseitlingen, eine Eierstockspeise mit sautierten Pilzen, Schalotten, Parmesan und Petersilie. Ein sehr aromatisches und leicht nussiges Omelette.

#Hauptgericht #französisch #Ei #Pilze #schnellesRezept #Abendbrot #Frühstück #Pfannengericht #Tellergericht #gebraten #aromatisch #herzhaft #nussig #Bistroküche #Restaurant #Rezept #realdad #echtessen

Rezept-Spoiler... kurze Rezeptübersicht
Omelette mit Kräuterseitlingen und Parmesan
Zubereitung

anstrengend
Geschmack: aromatisch, herzhaft, nussig
Aromatisches Omelette mit sautierten Pilzen, Parmesan und einer leicht nussigen Geschmacksnote.

Rezept mit Zutatenliste, Kochanleitung, Mengenrechner, Einkauszettel und online-Kochfuntion

Zutaten: Ei,Pilze
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
servieren: Tellergericht
4,5 von 6 Bewertungen
direkt zum Rezept

Die Pilze werden in reichlich Olivenöl sautiert. Die Pilze kannst du nach dem Anbraten in einem Sieb abtropfen und dadurch das aromatisierte Öl für das Braten des Omelettes noch einmal verwenden.

Wenn du beim Zusammenklappen des Omelettes Schwierigkeiten hast, benutze einfach einen sehr großen Teigschaber. Die Technik ist nicht ganz original, funktioniert aber super!

Das Omelette kannst du sehr schön mit glatter Petersilie und halbierten Kirschtomaten anrichten.

Die hier verarbeitete Menge an Eiern und Pilzen essen wir mit 2-4 Personen zum Frühstück.

Rezept Omelette mit Kräuterseitlingen und Parmesan

Aromatisches Omelette mit sautierten Pilzen, Parmesan und einer leicht nussigen Geschmacksnote.
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten

anstrengend
Land & Region: französisch
Essenszeit: Abendbrot, Frühstück
Küchenstil: Bistroküche, Restaurant
Rezepttyp: Pfannengericht
Servierart: Tellergericht
Zubereitungsart: gebraten
Ernährungsform: vegetarisch
Zutatenindex: Ei, Pilze
Geschmacksrichtung: aromatisch, herzhaft, nussig
Portionen: 1 Omlette

Kochgeschirr

24er Bratpfanne

Zutaten für Omelette mit Kräuterseitlingen und Parmesan

Anleitungen

  • Pilze in Scheiben schneiden und bei intensiver Hitze kross anbraten und zum Schluss die Schalotten in der Pfanne mit glasieren. Mit Salz uns Pfeffer würzen.
    140 g Kräuterseitlinge, 4 El Olivenöl, 1 Schalotte, Salz, schwarzer Pfeffer
  • Eier verquirlen und bei mittlerer Hitze in der Pfanne mit etwas Fett stocken lassen. Dafür kannst du das Bratfett der Pilze verwenden. Das flüssige Ei in der Pfanne mit einer Gabel vorsichtig rühren, damit das Omelett keine Löcher bekommt.
    3 Eier
  • Auf das noch flüssige Ei den geriebenen Parmesan streuen.
    2 EL Parmesan
  • Omlette salzen und pfeffern.
    Salz, schwarzer Pfeffer
  • Pilze auf eine Seite des Omelettes legen. Petersilie über die Pilze streuen.
    1,5 EL Petersilie
  • Omelette zusammenklappen. Das funktioniert sehr gut mit einem großen Teigschaber.
  • Omelette auf einem Teller anrichten und mit Parmesan bestreuen.
    1 EL Parmesan

Nährwertangaben

Kalorien: 301.87kcal (15%) | Kohlenhydrate: 14.18g (5%) | Eiweiß: 23.06g (46%) | Fett: 17.96g (28%) | gesättigte Fettsäuren: 5.27g (33%) | mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3.14g | einfach ungesättigte Fettsäuren: 8.02g | Transfette: 0.05g | Cholesterin: 493.08mg (164%) | Natrium: 652.3mg (28%) | Kalium: 871.5mg (25%) | Ballaststoffe: 4.2g (18%) | Zucker: 4.05g (5%) | Vitamin A: 933.53IU (19%) | Vitamin C: 4mg (5%) | Vitamin D: 3.64µg (24%) | Vitamin E: 2mg (13%) | Calcium: 127.46mg (13%) | Eisen: 4.66mg (26%)
Rezept ausprobiert?sag uns, wie es dir gefällt!

2 Kommentare

    1. Liebe Marie,
      vielen Dank, dass du Bescheid gesagt hast.
      Ich habe gerade eben ein paar Zeilen zur Zubereitung in das Rezept eingefügt. Falls es noch Fragen gibt, kannst du dich gerne noch einmal melden.
      Gruß Marcel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




* Zur Verarbeitung ihres Kommentars werden alle von ihnen eingefügten Daten gespeichert.  Ihre IP-Adresse wird beim Absenden des Kommentars anonymisiert. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.