Flammkuchen wird üblicher Weise mit Sauerrahm bestrichen. Anno tuck wurde Flammkuchen im Elsas am Backtag noch mal eben mit durch den Ofen geschoben. Das sollte dann vermutlich schnell gehen und wenig Arbeit machen. Der klassische Flammkuchen wird mit Sauerrahm bestrichen, da kommen dann noch Zwiebeln und Speck zu und fertig ist die Laube.
Rezeptkarte: Aufstrich für Flammkuchen
Rezept mit Zutatenliste, Kochanleitung, Mengenrechner, Einkauszettel und online-Kochfuntion
#flammkuchen #foodblogger #grundrezept #herdsport
Flammkuchen Aufstrich 2.0
Aufstrich für Flammkuchen wird klassisch aus Sauerrahm, den du einfach mit Salz, Pfeffer und etwas Zitrone abschmeckst hergestellt. Wenn du die Creme etwas anreichern möchtest, kannst du einen Teil des Sauerrahms durch Schmand oder Crème fraîche ersetzen. Beide haben einen gut doppelt so hohen Fettgehalt wie saure Sahne und schmecken cremiger, haben dafür aber nicht so eine feine Säure.
Am interessantesten finde ich persönlich eine Mischung aus Sauerrahm und Schmand oder Crème fraîche, angereichert mit Grgonzola.
Gorgonzola im Aufstrich. Eigentlich mag ich den nicht! In der Kombination ist der aber wirklich cool. Zusammen mit Knoblauch und ein ganz wenig Ingwer sind wir weit weg von Original, aber geschmacklich ganz weit vorne.
Den Aufstrich muss man natürlich abschmecken. Salz, weißer Pfeffer und ein wenig Cayennepfeffer machen die Sache schmackhaft und ein Schuss Zitronensaft rundet den Geschmack ab.
Herstellung und Verarbeitung
Die Creme für die Tarte flambée rührst du einfach in einem Glas zusammen und kannst sie dann bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Mit einem Löffel lässt sich der Aufstrich sehr gut aif dem Falmmkuchen verteilen.
Der Aufstrich passt sowohl zu klassisch, deftigen Rezepturen für Flammkuchen wie Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln, aber auch zu fruchtigeren Varianten wie Apfel mit Feta oder Birne.
Zutaten für Aufstrich für Flammkuchen
- 60 g saure Sahne
- 20 g Gorgonzola mild
- 1 TL Zitronensaft
- ⅓ Zehe Knoblauch
- Cayennepfeffer
- weißer Pfeffer
- Salz
Anleitungen
- Knoblauch und Igwer fein reiben⅓ Zehe Knoblauch
- Alle Zutaten in ein Rührgefäß geben und glatt rühren60 g saure Sahne, 20 g Gorgonzola, ⅓ Zehe Knoblauch, 1 TL Zitronensaft
- Creme mit Gewürzen abschmeckenweißer Pfeffer, Salz