herdsport.de » Rezepte » Spätzle mit Linsen und Tofu
Spätzle mit Linsen

Spätzle mit Linsen und Tofu

Spätzle mit Linsen, das ganze Internet ist voll damit. Spätzle mit Linsen ist ein traditionelles, schwäbisches Gericht. Sehr einfach und ursprünglich wohl auch eine vegetarische Hauptspeise, die gerne auch in der Fastenzeit gegessen wurde.
Wenn du im Internet nach Spätzle mit Linsen suchst, gibt es die eigentlich nur mit Würstchen. Ohne eine Einlage zum Kauen sind Spätzle und Linsen in der Tat etwas langweilig zu essen. Aus vielerlei Gründen finde ich gebratenen Tofu wesentlich geiler als Wiener- oder Frankfurter Würstchen.

Spätzle mit Linsen

Rezept Spätzle mit Linsen und Tofu

vegetarisches Hauptgericht, einfach zu kochen, lecker zu essen
5 von 1 Bewertung
Rezept speichern
Land & Region: deutsch
Essenszeit: Mittagessen
Ernährungsform: vegan, vegetarisch
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 4 Personen

Zutaten

Spätzle

Linsen

Tofu

Garnitur

zum Fertigstellen und Abschmecken

Kochanleitung

Spätzle herstellen

  • 3 Eier, 200 g Mehl, 30 g Haselnüsse, 100 g Hartweizengrieß und etwas Muskat und 50-100 ml Wasser mit einem Mixer zu einem wabbeligen Teig verrühren. 20 Minuten stehen lassen, erneut rühren und dann mit einem Spätzlehobel den Teig in reichlich Salzwasser hobeln. Spätzle mit einer Frittierkelle aus dem kochenden Wasser fischen und im Wasserbad abschrecken. Folge dem Link für eine ausführliche Beschreibung für Spätzle.
  • Die Spätzle kannst du problemlos, mit etwas Öl benetzt, damit sie nicht aneinander kleben, mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Linsen kochen

  • 100 g Möhren,100 g Sellerie,100 g Lauch, 1 Zwiebel putzen und in Würfel, die etwa Linsengröße haben, zurichten. 2 Zehen Knoblauch abpellen und zerkleinern.
  • Linsen in etwa der 2-3 fachen Menge Wasser abwaschen oder bei Unverträglichkeit auch längere Zeit wässern. Einweichwasser verwerfen.
  • Gemüse und 2 El Tomatenmark in 2 EL Rapsöl scharf anbraten. Zum Schluss Knoblauch zugeben, kurz mitbraten und dann mit Wasser ablöschen und den Bodensatz ablösen. Wasser verkochen lassen und Gemüse erneut bräunen. Vorgang noch einmal wiederholen.
  • Wasser angießen und 250 g Berglinsen und Lorbeerblatt zugeben. Die Linsen zugedeckt gar kochen. Möglichst wenig flüssigkeit

mise en place – das kannst du vorbereiten

Du kannst alle Einzelkomponenten vorgaren und im Kühlschrank aufbewahren. Zum Servieren die Spätzle in Butter schwenken, die Linsen im Bomber heiß schocken und das Gemüse eben durch die Pfanne schieben.
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!
Wenn Du Fragen oder Anregungen zu dem Rezept hast, schreib das gerne unten in die Kommentare.
Gruß
Marcel

Nährwertangaben pro Portion

Kalorien: 800,86kcal | Kohlenhydrate: 115,87g | Eiweiß: 39,17g | Fett: 20,56g | gesättigte Fettsäuren: 6,04g | mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 4,95g | einfach ungesättigte Fettsäuren: 8,12g | Transfette: 0,26g | Cholesterin: 138,88mg | Natrium: 1038,2mg | Kalium: 1333,64mg | Ballaststoffe: 26,49g | Zucker: 10,07g | Vitamin A: 9631,11IU | Vitamin C: 33,36mg | Vitamin D: 0,66µg | Vitamin E: 3,55mg | Calcium: 242,07mg | Eisen: 11,92mg

Wie bin ich eigentlich auf Spätzle mit Linsen gekommen

Ich glaube, dass das mal wieder so war, dass Spätzle übrig waren und ich keine Ahnung hatte, was damit werden soll. Und wie das dann so ist, wenn man keine Ahnung hat, dann fragt man Doktor Google. Gerne starte ich dann die Bildersuche.

Was man bei Spätzle mit Linsen fast ausschließlich findet, sind Bilder von Butter-Spätzle neben Linsen, mit einer Wurst dazwischen. Warum man Nudeln und Linsen, wenn man schon plant, sie im gleichen Gericht zu servieren und das Rezept das eine mit dem anderen heißt, nebeneinander auf den Teller legt, will sich mir nicht erschließen. Vielleicht liegt das daran, dass ich keine Wurst disponiert hatte, um sie dazwischen zu legen, wie das üblich scheint.

Also in meiner Vorstellung gehört das dann schon zusammen, sonst sollte das, finde ich, Spätzle neben Linsen heißen müssen. Dazu kommt, dass ich meine Spätzle ziemlich geil finde, aber meine kulinarische Fantasie definitiv bei Nudeln mit Butter und Beilage bei weitem nicht erschöpft ist.

Alles zusammen, damit man es vielleicht mit dem Löffel essen kann! Schön aussehen solls auch, also bunt vielleicht und unterhaltsam, abwechslungsreich im Mund soll es auch sein. So hatte ich mir das vorgestellt. Dazu hatte ich mir dann auch vorgestellt, dass da kein Fleisch drin vorkommt.

Spätzle mit Linsen zubereiten

Im Prinzip hab ich getrennt voneinander vier Komponenten zubereitet. Haselnussspätzle, Linseneintopf, gebratenen und marinierten Tofu und Gemüsegarnitur.

Spätzle machst’e, wie man Spätzle halt macht, mit ganz viel Liebe und unter dem Strich ganz unspektakulär. Ich persönlich steh auf Haselnussspätzle, daher mach‘ ich da geriebene Haselnüsse mit in den Teig und etwa 1/3 Hartweizengries, damit die Spätzle sich schöner beißen.

Linsen musst du kochen. Klassisch, deutsch, mit Wurzelgemüse oder auch wie bei griechischer Linsensuppe mit reichlich Tomaten. Ich hab bei meinem ersten Versuch einfach übrig gebliebenen Linseneintopf mit einem Sieb trocken gelegt und später zu den in Butter geschwenkten Spätzle gegeben.
Gut fand ich relativ wenig Flüssigkeit mit zu den Spätzle zu geben, da das Gericht sonst ziemlich matschig auf dem Teller zu liegen kommt.

Gemüsegarnitur soll bunt sein und gut aussehen. Wenn die Garnitur einfach zuzubereiten ist und wenig kostet, ist das in der Regel auch nicht das Schlechteste. Ich hab mich für sautierten Lauch und Möhren in Rautenform, sautierte Kirschtomaten und feine Streifen aus dem weißen Teil der Lauchblätter entscheiden.
[anm.: die hier beschriebene Garnitur ist auf dem Foto derzeit nicht vorhanden]

Wie schmeckt Linsen mit Spätzle?

Linsen mit Spätzle hat eine weiche, leicht grieselige Struktur, die durch den kross gebratenen Tofu und das bissfeste Gemüse eine sehr spannende Abwechslung bekommt.

Schmecken tut das ziemlich lecker. Erstaunlich wenig nach Linseneintopf, und durch das Räuchersalz bekommst du eine feine Schinkennote. Der marinierte Tofu fügt dem Gericht eine aromatische und abwechslungsreiche Komponente mit zartem Rosmarinaroma zu.

Abgeschmeckt werden Spätzle mit Linsen mit einem dezenten Schuss Essig, was das Gericht sanft säuerlich macht.

herdsport.de helfen

Wenn dir unsere Inhalte gefallen freuen wir uns über deine Unterstützung.
Das kannst du tun:
  • Spende einen Betrag bei PayPal und hilf uns, unsere Kosten für Serverinfrastruktur und Softwarelizenzen zu finanzieren.
  • Likes und Shares in sozialen Medien helfen, die Relevanz der Domain herdsport.de zu steigern.
  • schreibe einen Kommentar und bewerte unsere Rezepte ... Google liebt das!
Kommentar schreiben Gib dir einen Ruck und klick 5 Sterne und schreib sowas wie:"Smutje, ich will ein Kind von Dir!"
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




* Zur Verarbeitung ihres Kommentars werden alle von ihnen eingefügten Daten gespeichert.  Ihre IP-Adresse wird beim Absenden des Kommentars anonymisiert. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Nach oben scrollen