herdsport
Panini - Salami-Käse

Toastsandwich mit Salami und Käse – ganz einfach

Toastsandwich mit Salami und Käse ist wirklich einfach zuzubereiten und schmeckt ziemlich geil! Hier ist ein einfaches Rezept, das du ausprobieren kannst:

#Hauptkomponente #Snack #amerikanisch #Brot #Fleisch #Milch&Co #schnellesRezept #Abendbrot #Zwischenmahlzeit #Panini #Sandwich #Toast #Buffet #Fingerfood #Kontaktgrill #Bistroküche #Fastfood #Party #Rezept #realdad #echtessen

Rezept-Spoiler... kurze Rezeptübersicht
Toastsandwich - Salami-Käse - ganz einfach
Zubereitung

sehr einfach
leider geil! sehr schlichtes, und einfaches, getoastetes Sandwich mit Salami und Käse

Rezept mit Zutatenliste, Kochanleitung, Mengenrechner, Einkauszettel und online-Kochfuntion

Zubereitungszeit 8 Minuten
Gesamtzeit 8 Minuten
servieren: Buffet,Fingerfood
5 von 1 Bewertung
direkt zum Rezept

Warum ist ein Toastsandwich mit Salami und Käse eigentlich so beliebt und lecker?

Zusammenfassend kann man sagen, dass das Toastsandwich mit Salami und Käse eine schmackhafte Kombination aus Aromen, Texturen und einfachen Zutaten, die es zu einer beliebten Wahl für einen leckeren Snack oder eine schnelle Mahlzeit machen.

Kombination von Aromen

Salami und Käse sind beide würzige Zutaten, die sich gut ergänzen. Die salzige und leicht würzige Note der Salami passt perfekt zur cremigen und leicht salzigen Note des Käses. Zusammen bieten sie einen vielschichtigen Geschmack, der herzhaft und befriedigend ist.

Textur

Durch das Toasten des Sandwiches wird das Brot knusprig, während der Käse schmilzt und eine cremige Konsistenz annimmt. Die Salami bringt eine zarte, leicht knusprige Textur mit sich. Die Kombination aus knusprigem Brot, geschmolzenem Käse und zarter Salami sorgt für ein angenehmes Mundgefühl.

Einfache Zubereitung

Toastsandwiches sind schnell und einfach zuzubereiten. Die Zutaten sind leicht verfügbar und die Zubereitung erfordert keine komplizierten Schritte. Dies macht es zu einer beliebten Wahl für eine schnelle und dennoch schmackhafte Mahlzeit.

Nostalgischer Geschmack

Toastsandwiches mit Salami und Käse sind ein klassisches Gericht, das viele Menschen seit ihrer Kindheit kennen. Der vertraute Geschmack kann angenehme Erinnerungen hervorrufen und ein Gefühl von Komfort vermitteln.

Toastsandwich immer mit Butter

Ohne Butter schmeckt getoastetes Sandwich auch gerne mal fade und trocken. Bei der Frage, ob du die Butter auf die Innenseite des Toastbrotes streichst oder den Toast außenseitig fettes, scheiden sich die Geister.

Beides hat seine Vor- und Nachteile.

  • Streichst du die Butter auf die Innenseite, verleihst du deinem Sandwich eine geschmacklich cremige Note und das Toastbrot backt von außen relativ fettfrei ab.
  • Bestreichst du die Außenseiten deines Sandwiches, wirkt das Fett in der Butter als Wärmeleiter zwischen Grill oder Pfanne und der Brotoberfläche. Die Bräunungsreaktion auf der Brotoberfläche fällt deutlich intensiver aus und du bekommst ein von außen relativ fettiges Sandwich.

Käse außen geht auch. Ob das mit dem Kontaktgrill funktioniert, habe ich noch nicht ausprobiert, definitiv funktioniert das in der Pfanne und gibt ein wirklich interessantes Bratergebnis, da dein Toastsandwich von außen eine krosse Käsekruste bekommt. …. fettfrei ist das natürlich auch nicht!

Rezept Toastsandwich – Salami-Käse – ganz einfach

leider geil! sehr schlichtes, und einfaches, getoastetes Sandwich mit Salami und Käse
Zubereitung: 8 Minuten
Gesamtzeit: 8 Minuten

sehr einfach
Land & Region: amerikanisch
Küchenstil: Bistroküche, Fastfood, Party
Rezepttyp: Panini, Sandwich, Toast
Servierart: Buffet, Fingerfood
Zubereitungsart: Kontaktgrill
Zutatenindex: Brot, Fleisch, Milch & Co
Portionen: 4 Toasts

Kochgeschirr

Kontaktgrill

Zutaten für Toastsandwich – Salami-Käse – ganz einfach

Anleitungen

  • Toast einseitig mit Butter bestreichen (das geht sehr gut mit einem Esslöffel)
    4 Scheiben Sandwichtoast, 40 g Butter
  • gebutterten Toast mit Salami und Käse belegen.
    120 g Salami, 100 g Gouda
  • belegten Toast im Kontaktgrill backen.

Nährwertangaben

Kalorien: 285.73kcal (14%) | Kohlenhydrate: 1.57g (1%) | Eiweiß: 13.2g (26%) | Fett: 25.13g (39%) | gesättigte Fettsäuren: 13.11g (82%) | mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1.61g | einfach ungesättigte Fettsäuren: 8.85g | Transfette: 0.33g | Cholesterin: 73.7mg (25%) | Natrium: 959.59mg (42%) | Kalium: 147.13mg (4%) | Ballaststoffe: 0.02g | Zucker: 0.58g (1%) | Vitamin A: 390.65IU (8%) | Calcium: 182.25mg (18%) | Eisen: 0.49mg (3%)
Rezept ausprobiert?sag uns, wie es dir gefällt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




* Zur Verarbeitung ihres Kommentars werden alle von ihnen eingefügten Daten gespeichert.  Ihre IP-Adresse wird beim Absenden des Kommentars anonymisiert. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.