herdsport.de » Rezepte » Bohnenpfanne mit gebratenen Fenchelkartoffeln und gebackenen Fetawürfeln
Bohnenpfanne mit gebratenen Fenchelkartoffeln und gebackenen Fetawürfeln

Bohnenpfanne mit gebratenen Fenchelkartoffeln und gebackenen Fetawürfeln

Vegetarische Bohnenpfanne, natürlich sehr lecker, mit gebratenen Fenchel-Kartoffeln, Oliven und gerösteten Fetawürfeln als Topping. Ein bei den kleinen Scheunendreschern sehr beliebtes Gericht, wenn der Heißhunger nach deftigem Essen aufplöppt.

Bohnenpfanne mit gebratenen Fenchelkartoffeln und gebackenen Fetawürfeln

Rezept Bohnenpfanne

Bohnenpfanne – ein einfaches Pfannengericht mit Kartoffeln, Schnippelbohnen und Ei
4,6 von 17 Bewertungen
Rezept speichern
Land & Region: deutsch, spanisch
Essenszeit: Mittagessen
Ernährungsform: glutenfrei, vegetarisch
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten
Portionen: 4 Personen

Zutaten

Kochanleitung

Vorbereitung für die Bohnenpfanne

  • Bohnen auftauen
    400 g grüne Bohnen (tk)
  • Kartoffeln als Pellkartoffeln mit Fenchel und Lorbeerblatt kochen. Am besten am Vortag, sonst einige Stunden vor der Zubereitung, damit die Stärke in den Kartoffeln abbinden kann.
    700 g Kartoffel, 1 EL Fenchelsamen, Wasser, 1 Lorbeerblatt
  • Feta klein würfeln und bei 175°C Umluft im Backofen auf Backpapier backen. Gelegentlich Umrühren. Zu Schluss als Topping oben drauf geben.
    !!!Achtung, das klappt nicht mit jedem Feta!!! Am besten funktioniert das mit dem ganz billigen Feta!
    125 g Feta

Zubereitung der Bohnenpfanne

  • Kartoffeln pellen, in halbe Scheiben schneiden und mit Öl in der Pfanne anbraten.
    700 g Kartoffel, 3 EL Olivenöl
  • Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und mit in der Bratpfanne anschwitzen.
    150 g Zwiebel, 3 Zehen Knoblauch
  • Bohnen zugeben.
    400 g grüne Bohnen (tk)
  • Oliven zugeben
    140 g grüne Oliven
  • Bohnenpfanne würzen
    1/2 TL Chiliflocken, 5 Zweige Thymian, Salz, schwarzer Pfeffer, Rauchsalz
  • Eier oben drauf schlagen.
    4 Eier
  • Entweder die Eier bei Oberhitze im Backofen stocken lassen. Dann darfst du nach dem Aufschlagen der Eier natürlich nicht mehr in der Pfanne rühren.
  • … oder etwas in der Pfanne rühren und die Eier in der Pfanne leicht stocken lassen
  • Feta oben drüber streuen – fertig
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!
Wenn Du Fragen oder Anregungen zu dem Rezept hast, schreib das gerne unten in die Kommentare.
Gruß
Marcel

Nährwertangaben pro Portion

Kalorien: 388,17kcal | Kohlenhydrate: 44,99g | Eiweiß: 16,32g | Fett: 17,46g | gesättigte Fettsäuren: 6,98g | mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1,78g | einfach ungesättigte Fettsäuren: 7,61g | Transfette: 0,02g | Cholesterin: 191,49mg | Natrium: 976,44mg | Kalium: 1119,71mg | Ballaststoffe: 8,78g | Zucker: 7,87g | Vitamin A: 1301,73IU | Vitamin C: 51,75mg | Vitamin D: 1µg | Vitamin E: 2,45mg | Calcium: 275,23mg | Eisen: 3,97mg

herdsport.de helfen

Wenn dir unsere Inhalte gefallen freuen wir uns über deine Unterstützung.
Das kannst du tun:
  • Spende einen Betrag bei PayPal und hilf uns, unsere Kosten für Serverinfrastruktur und Softwarelizenzen zu finanzieren.
  • Likes und Shares in sozialen Medien helfen, die Relevanz der Domain herdsport.de zu steigern.
  • schreibe einen Kommentar und bewerte unsere Rezepte ... Google liebt das!
Kommentar schreiben Gib dir einen Ruck und klick 5 Sterne und schreib sowas wie:"Smutje, ich will ein Kind von Dir!"
Nach oben scrollen