herdsport.de » Rezepte » Zwiebelconfit mit Thymian
Zwiebelconfit

Zwiebelconfit mit Thymian

Zwiebelnconfit, eine Art würzige Marmelda die du kalt oder warm als Würzpaste verwenden kannst. Sie passt zu vielen Sorten Fleisch, ist lecker auf dem Burgern oder schmeckt als Brotaufstrich.

Zwiebelconfit

Rezept Zwiebelconfit mit Thymian

Zwiebelnconfit, eine Art würzige Marmelda die du kalt oder warm als Würzpaste verwenden kannst. Sie passt zu vielen Sorten Fleisch, ist lecker auf dem Burgern oder schmeckt als Brotaufstrich.
4,4 von 5 Bewertungen
Rezept speichern
Land & Region: französisch
Ernährungsform: glutenfrei, vegan, vegetarisch
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 1 Stunde
Portionen: 500 g

Zutaten

Kochanleitung

  • Zwiebeln abziehen, halbieren, den Strunk austrennen und die Zwiebeln in Streifen schneiden.
  • Zwiebeln in Olivenöl glasig dünsten.
  • Essig und Gewürze zugeben und bei geschlossenem Deckel 60 Minuten simmern lassen.
  • In einer separaten kleinen, beschichteten Pfanne aus dem Zucker Karamell herstellen. Zucker in die Pfanne geben und etwas Wasser zugeben. Beides aufkochen (das Wasser ist nur dazu da damit der Zucker nicht sofort anbrennt). Wenn das Wasser verdunstet ist erhöht sich die Temperatur bis auf 150°C … dann entsteht Karamell. Lass den Zucker bei 150°C unterständigem rühren leicht braun werden.
  • Den Karamell mit zu den Zwiebeln geben. (ggf. nimmst du noch etwas Wasser zur Hilfe um den Karamell aus der Pfanne zu lösen.)
  • Nach einer Stunde die Gewürze entfernen.
  • Das Zwieblconfit mit Salz und Pfeffer … und ggf. getrocknetem und gemörsertem Thymian abschmecken. Auch Zitronensaft kann hier sehr schön sein.
  • Wenn du magst kannst du dir dein Zwiebelconfit danach noch etwas mit dem Pürierstab zerkleinern. Eigentlich macht man das nicht, ich persönlich finde allerdings die Textur im Mund deutlich angenehmer.
  • kontrolliere die Konsistenz deines Zwieblconfit indem du es ohne Deckel noch etwas einkochst.
  • Wenn du magst kannst dein Zwiebelconfit in Sauberen Gläsern einwecken.
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!
Wenn Du Fragen oder Anregungen zu dem Rezept hast, schreib das gerne unten in die Kommentare.
Gruß
Marcel

Nährwertangaben pro Portion

Portion: 100g | Kalorien: 104,8kcal | Kohlenhydrate: 24,47g | Eiweiß: 1,1g | Fett: 0,38g | gesättigte Fettsäuren: 0,09g | Cholesterin: 0,02mg | Natrium: 17,75mg | Kalium: 159,32mg | Ballaststoffe: 1,7g | Zucker: 18,97g | Vitamin A: 44,41IU | Vitamin C: 7,64mg | Calcium: 34,68mg | Eisen: 0,56mg

herdsport.de helfen

Wenn dir unsere Inhalte gefallen freuen wir uns über deine Unterstützung.
Das kannst du tun:
  • Spende einen Betrag bei PayPal und hilf uns, unsere Kosten für Serverinfrastruktur und Softwarelizenzen zu finanzieren.
  • Likes und Shares in sozialen Medien helfen, die Relevanz der Domain herdsport.de zu steigern.
  • schreibe einen Kommentar und bewerte unsere Rezepte ... Google liebt das!
Kommentar schreiben Gib dir einen Ruck und klick 5 Sterne und schreib sowas wie:"Smutje, ich will ein Kind von Dir!"
4,41 from 5 votes (5 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




* Zur Verarbeitung ihres Kommentars werden alle von ihnen eingefügten Daten gespeichert.  Ihre IP-Adresse wird beim Absenden des Kommentars anonymisiert. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Nach oben scrollen