Herzoginkartoffeln sind gebackenes, feines Püree aus Kartoffeln mit Eigelb und Butter, gewürzt mit Salz und Muskat. Herzoginkartoffeln oder französisch Pommes Duchesse sind die Kroketten für Leute ohne Fritteuse. Im Ernst, bei Herzoginkartoffeln handelt es sich in der Tat um die gleiche Grundmasse wie bei Kroketten, nur wird diese dann nicht frittiert, sondern gebacken. Herzoginkartoffeln sind sehr leicht herzustellen … nur das Werkzeug reinigen ist etwas aufwendig.
Herzoginkartoffeln – Pommes Duchesse
Kartoffelpüree 2.0 – feines Püree aus Kartoffeln mit Eigelb und Butter montiert, mit Salz und Muskat als Krokettemasse abgeschmeckt und mit dem Spritzbeutel dressiert, unter dem Grill goldbraun gebacken
Rezept speichern
Portionen: Personen
Kochgeschirr
- Kochtopf
- Teebeutel
- Sparschäler
- Kartoffelpresse
- Spritzbeutel
- Sterntülle
- Backpapier
- Backblech
- Schüssel
Zutaten
Kochanleitung
- Kartoffeln schälen und mit einem Gewürzbeutel mit Lorbeerblatt, Knoblauch und Cumin in Wasser gar kochen.
- Kartoffeln abgießen, Gewürzbeutel entfernen, Kartoffeln bei offenem Deckel abdampfen lassen.
- Die gekochten Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Achte darauf, dass du eine Kartoffelmasse ohne Stücke erzeugst.
- Eier trennen
- Die noch warme Kartoffelmasse, Eigelb und Butter verrühren.
- Mit Salz und Muskat abschmecken.
- Kartoffelnmasse in einen Spritzbeutel füllen.
- Backblech mit Papier auslegen.
- Mit dem Spritzbeutel die noch warme Kartoffelmasse in Rosetten dressieren. Besser schmecken kleinere Herzoginnenkartoffeln. Aus Platzgründen kannst du aber auch größere Herzoginnenkartoffeln machen.
- Pommes Duchesse vor dem Backen mit Butter bestreichen.
- Herzoginnenkartoffeln etwa 10-15 Minuten goldbraun backen.
Notes
Pommes Duchesse werden laut Lehrbuch für Köche bei Oberhitze kurz gebacken. Ich hab bisher immer im Backofen bei Ober-/Unterhitze gearbeitet. Das funktioniert sehr zuverlässig, allerdings glaube ich, dass die Kartoffelmasse bei stehender Oberhitze weniger austrocknet, dafür aber ggf. schneller verbrennt.
Probier das doch mal aus und schreib unten in die Kommentare, was besser funktioniert hat.
Wenn Du Fragen oder Anregungen zu dem Rezept hast, schreib das gerne unten in die Kommentare.
Gruß
Marcel
Nährwertangaben pro Portion
Kalorien: 322kcal | Kohlenhydrate: 42g | Eiweiß: 6g | Fett: 15g | gesättigte Fettsäuren: 9g | Cholesterin: 130mg | Natrium: 126mg | Kalium: 1010mg | Ballaststoffe: 5g | Zucker: 2g | Vitamin A: 520IU | Vitamin C: 47mg | Calcium: 40mg | Eisen: 2mg
ähnliche Rezepte
herdsport.de helfen
Wenn dir unsere Inhalte gefallen freuen wir uns über deine Unterstützung.Das kannst du tun:
- Spende einen Betrag bei PayPal und hilf uns, unsere Kosten für Serverinfrastruktur und Softwarelizenzen zu finanzieren.
- Likes und Shares in sozialen Medien helfen, die Relevanz der Domain herdsport.de zu steigern.
- schreibe einen Kommentar und bewerte unsere Rezepte ... Google liebt das!
Kommentar schreiben
Gib dir einen Ruck und klick 5 Sterne und schreib sowas wie:"Smutje, ich will ein Kind von Dir!"
so lecker!
Kannst du mir welche schicken
mhmmmmmm!
schön knapp erklärt, vielen Dank