englischer Käsetoast mit italienischer Grilltechnik – das ist gelebtes Europa, auch wenn das bei den Briten bereits gegessen ist! Was den hier präsentierten Paninitoast so unglaublich englisch macht sind der Cheddar, die Worcestersauce, der Schlotz Senf und die Tatsache das auch in dem einen oder anderen überbackenem englischen Käsetoast Tomate vorkommt.
Typische, englische warme Käsetoasts ohne Fleisch sind zum Beispiel der „Welsh Rarebit“ oder der „Käserabbit“. Das sind einfach (also einseitig) überbackene Toastscheiben, die warm serviert werden. Für den Welsh Rarebit wird aus Senf, Worcestersauce und geriebenem Cheddar eine Käsemasse gerührt und mit Mehl gebunden. Beträufelt wird der Toast, bzw. das warme Käsebrötchen vor dem Überbacken mit Bier.
Das ist bestimmt ganz lecker!
Ganz bestimmt ist allerdings auch das ich kein Bier mag.
Ich werde das also niemals herausfinden!
Hier also Herdsports Panini-Käse-Tomaten-Toast, der wirklich gar nichts mit England zu tun hat, auf dem aber eine Tomate gestorben ist und ein Paninitoast, den du ganz ohne Bier zubereiten kannst!
ähnliche Rezepte
For wellbeing, enjoy the meal!
Zutaten
- 4 Scheiben Toastbrot
- 25 g Butter
- 90 g Cheddar
- 1,5 EL Sahne
- 1 TL Senf
- Rauchsalz
- schwarzer Pfeffer
- 4 Kirschtomaten
- ½ TL Worcestersauce
- Cayennepfeffer
Kochanleitung
- Toastbrotscheiben von einer Seite mit Butter bestreichen4 Scheiben Toastbrot, 25 g Butter
- die gebutterte Fläche leicht salzenRauchsalz
- Käse reiben, oder Scheiben ganz fein schneiden90 g Cheddar
- Käse, Sahne, Senf und Worcestersauce verrühren und mit Rauchsalz und Cayennepfefferabschmecken.90 g Cheddar, 1,5 EL Sahne, Rauchsalz, ½ TL Worcestersauce, Cayennepfeffer, 1 TL Senf
- Kirschtomaten schneiden und auf den Toast legen. Salzen und Pfeffern.Rauchsalz, schwarzer Pfeffer, 4 Kirschtomaten
- Käsemasse auf den Toast geben und zusammenklappen.
- Sandwichtoast im Kontaktgrill rösten
Wenn Du Fragen oder Anregungen zu dem Rezept hast, schreib das gerne unten in die Kommentare.
Gruß
Marcel
Nährwertangaben pro Portion
ähnliche Rezepte
herdsport.de helfen
Wenn dir unsere Inhalte gefallen freuen wir uns über deine Unterstützung.Das kannst du tun:
- Spende einen Betrag bei PayPal und hilf uns, unsere Kosten für Serverinfrastruktur und Softwarelizenzen zu finanzieren.
- Likes und Shares in sozialen Medien helfen, die Relevanz der Domain herdsport.de zu steigern.
- schreibe einen Kommentar und bewerte unsere Rezepte ... Google liebt das!