herdsport.de » Rezepte » Mangoldstrudel
Mangoldstrudel

Mangoldstrudel

Mangoldstrudel mit frischem Mangold aus dem Garten und Yufka-Teig aus dem Supermarkt. Sehr intensiv schmeckendes vegetarisches Experiment aus dem Backofen mit einer äußerst spannenden Textur. Der Strudel bekommt durch die gebackenen Teigblätter eine knusprig splitternde Kruste. Die Füllung des Mangoldstrudels bleibt in dem Teigmantel schön saftig.

Mangoldstrudel

Rezept Mangoldstrudel

Mangold mit Feta und Kirschtomaten im Yufka-Teig gebacken.
2 von 3 Bewertungen
Rezept speichern
Land & Region: deutsch
Essenszeit: Mittagessen
Ernährungsform: vegetarisch
Portionen: 4 Personen

Zutaten

Kochanleitung

  • Mangold waschen
    450 g Mangold
  • Stiele aus dem Mangold austrennen
  • Mangoldstiele und Mangoldblätter getrennt voneinander kurz blanchieren. Mangoldblätter vorher grob hacken. Wir reden hier beim blanchieren von Sekunden! Bei den Mangoldstielen ein paar Sekunden mehr, bei den Blättern ein paar Sekunden weniger.
  • Den Mangold nach dem Blanchieren abschrecken.
  • Mangold in der Salatschleuder trocken schleudern
  • Mangoldstiele fein schneiden
  • Mangold über dem Waschbecken sehr stark auspressen
  • Schalotten fein würfeln
    2 Schalotten
  • Knoblauch fein hacken
    2 Zehen Knoblauch
  • Schalotten, Knoblauch und Tomatenmark zusammen andünsten.
  • Thymian, ich empfehle hier ausdrücklich frischen, reinigen und die Thymianblätter fein hacken.
    2 EL Thymian
  • Feta relativ klein würfeln.
    200 g Feta
  • Chilischote fein würfeln
    1/2 Chilischote
  • Eiklar mit dem Mixer steif schlagen.
    3 Eiklar
  • Alles in einer Schüssel vermischen und mit Salz, weißem Pfeffer und Muskat abschmecken.
    Salz, weißer Pfeffer, Muskat
  • Yufka-Teig-Blätter dünn und vollflächig mit Olivenöl bepinseln.Teigblätter jeweils 45 Grad versetzt aufeinander stapeln.
    8 Blätter Yufka-Teig
  • Füllung auf den Stapel Yufka-Teig-Blätter setzen und mit den Händen kugelförmig zusammendrücken.
  • Teigblätter einzeln, Ecke für Ecke über die kugelförmige Füllung klappen und vorsichtig andrücken.
  • Strudel auf ein gefettetes Blech setzen und bei 180 Grad Umluft im Backofen etwa 35-40 Minuten backen.
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!
Wenn Du Fragen oder Anregungen zu dem Rezept hast, schreib das gerne unten in die Kommentare.
Gruß
Marcel

Nährwertangaben pro Portion

Kalorien: 183,76kcal | Kohlenhydrate: 10,4g | Eiweiß: 12,21g | Fett: 11,07g | gesättigte Fettsäuren: 7,55g | mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0,41g | einfach ungesättigte Fettsäuren: 2,42g | Cholesterin: 44,5mg | Natrium: 848,75mg | Kalium: 562,98mg | Ballaststoffe: 2,41g | Zucker: 4,76g | Vitamin A: 7173,16IU | Vitamin C: 43,84mg | Vitamin D: 0,2µg | Vitamin E: 2,27mg | Calcium: 314,1mg | Eisen: 2,74mg

herdsport.de helfen

Wenn dir unsere Inhalte gefallen freuen wir uns über deine Unterstützung.
Das kannst du tun:
  • Spende einen Betrag bei PayPal und hilf uns, unsere Kosten für Serverinfrastruktur und Softwarelizenzen zu finanzieren.
  • Likes und Shares in sozialen Medien helfen, die Relevanz der Domain herdsport.de zu steigern.
  • schreibe einen Kommentar und bewerte unsere Rezepte ... Google liebt das!
Kommentar schreiben Gib dir einen Ruck und klick 5 Sterne und schreib sowas wie:"Smutje, ich will ein Kind von Dir!"
2 from 3 votes (3 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




* Zur Verarbeitung ihres Kommentars werden alle von ihnen eingefügten Daten gespeichert.  Ihre IP-Adresse wird beim Absenden des Kommentars anonymisiert. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Nach oben scrollen