Go Back
+ servings
Shakshuka mit gebackenem Feta

Rezept Shakshuka mit gebackenem Feta

Shakshuka das israelische Frühstücksgericht de luxe mit gebackenem Feta.
4,8 von 6 Bewertungen
Rezept speichern
Land & Region: israelisch
Ernährungsform: vegetarisch
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 3 Stunden
Gesamtzeit: 3 Stunden 35 Minuten
Portionen: 4 Personen

Kochgeschirr

  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • beschichtete Bratpfanne
  • Teigschaber
  • kleine Schüssel
  • großer Pfannenlöffel
  • Deckel für die Bratpfanne
  • Backblech
  • Backpapier
  • kleines Sieb

Zutaten

Gewürze

Zum anrichten

Beilage

  • 250 g Weißbrot Fladenbrot, Baguette oder Ciabatta

Kochanleitung

Vorbereitung

  • Pilze in sehr kleine Würfel schneiden
  • Zwiebeln fein würfeln
  • Sellerie fein würfeln
  • Lauch fein würfeln
  • Knoblauch hacken

weitere Vorbereitung während die Shakshuka kocht

  • Petersilie hacken
  • Feta würfeln und im Ofen bei 180° mit Backpapier auf dem Backblech goldbraun backen
  • Paprika putzen, schälen und in feine Würfel schneiden

Zubereitung

  • Pilze in der Bratpfanne mit Öl bei intensiver Hitze anschmoren. Mit Hilfe eines Siebes die Pilze abtropfen und das Öl für den weiteren Bratvorgang mit dem Sellerie verwenden. Die Pilze erstmal zur Seite stellen und erst später wieder dazugeben.
  • Sellerie in der Pfanne mit Öl bei intensiver Hitze rösten
  • Lauch zugeben
  • Zwiebeln zugeben und glasieren
  • Knoblauch zugeben
  • Pfanne mit Wasser ablöschen
  • Tomaten in die Pfanne geben
  • mit Gemüsebrühe auffüllen
  • 2 Stunden bei schwacher Hitze kochen lassen, zwischendurch ggf. etwas Wasser angießen.
  • Ajvar und Sojasauce zugeben
  • Mit Cumin, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken
  • Viskosität durch die Zugabe von Wasser einstellen ... oder welches verdampfen lassen
  • Paprikawürfel in die Shakshuka geben
  • Mulden in die Tomatenpampe drücken und die Eier hineinsetzen. Mit einem Esslöffel kann man die Mulde noch etwas vertiefen wenn das Ei bereits in der Mulde drin sitzt. Die Eier nun wachsweich ziehen lassen. ->Damit das Eiklar stockt benötigst du eine Temperatur von etwa 80°C.
  • Zum servieren gehackte Petersilie aufstreuen und die Fetawürfel obenauf legen. Wenn du direkt auf einem Teller anrichtest würde ich den Feta dort erst platzieren.
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!
Wenn Du Fragen oder Anregungen zu dem Rezept hast, schreib das gerne unten in die Kommentare.
Gruß
Marcel

Nährwertangaben pro Portion

Kalorien: 453,39kcal | Kohlenhydrate: 52,18g | Eiweiß: 19,23g | Fett: 19,71g | gesättigte Fettsäuren: 6,69g | Transfette: 0,04g | Cholesterin: 185,93mg | Natrium: 1884,14mg | Kalium: 1023,95mg | Ballaststoffe: 6,48g | Zucker: 15,97g | Vitamin A: 2605,12IU | Vitamin C: 1815,32mg | Calcium: 406,68mg | Eisen: 131,34mg