herdsport.de » Rezepte » Pasta mit Sardellen und geschmolzenen Tomaten
Pasta auf der Gabel

Pasta mit Sardellen und geschmolzenen Tomaten

Pasta mit Sardellen und Tomaten ist ein Pasta-Blitzrezept. Die Soße zur Pasta wird ganz frisch mit geschmolzenen Tomaten, einigen Sardellenfilets, Knoblauch und einem Teil des Nudelkochwassers zubereitet. Zum Servieren gibst du etwas gehackte Petersilie und Parmesan oder Pecorino über die Pasta.

Das Rezept für Pasta mit geschmolzenen Tomaten ergibt durch die angerösteten Tomaten eine sehr schmackhafte und würzige Pastasoße. Die Tomaten werden beim Schmelzen in der Pfanne aufgelöst. Dadurch kannst du mit diesem Gericht hervorragend Tomaten verarbeiten, die übrig geblieben sind oder kleine Schalenfehler haben.

Sardellen, sind bei diesem Gericht zwar eine der namensgebenden Komponenten, werden aber genau wie die Tomaten geschmolzen und treten geschmacklich nicht durch ihren produkttypischen, leicht fischigen Geschmack in Erscheinung. Vielmehr runden sie den geschmacklichen Gesamteindruck des Gerichtes ab.

Pasta auf der Gabel

Rezept Pasta mit Sardellen und geschmolzenen Tomaten

Blitzrezept für Pasta, tomatig, lecker und ein bisschen scharf
5 von 1 Bewertung
Rezept speichern
Land & Region: italienisch
Essenszeit: Mittagessen
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 12 Minuten
Gesamtzeit: 17 Minuten
Portionen: 2 Personen

Kochgeschirr

  • Kochtopf – groß
  • beschichtete Bratpfanne
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Bratpinzette
  • Suppenkelle

Zutaten

Pasta

Soße

Kochanleitung

  • Nudelwasser erwärmen, wenn es kurz vor dem Kochen ist das Salz zufügen
    2 Liter Wasser, 20 g Salz
  • Topf mit Deckel drauf zur Seite stellen und die Bratpfanne aufsetzen
  • Olivenöl in die Pfanne, Tomaten waschen, halbieren und mit der Schnittfläche in die Pfanne setzen.
    2 Tomaten, 2 El Olivenöl
  • Sardellenfilets mit in die Pfanne geben
    8 Sardellenfilets
  • Knoblauch fein hacken und mit in die Pfanne geben.
    2 Zehen Knoblauch
  • Pfanne von der Kochplatte nehmen und Nudelwasser erneut aufkochen
  • Spaghetti ins Nudelwasser geben und mit der Bratpinzette im Topf auseinanderfuddeln. Topf von der Platte nehmen und Nudeln ohne weitere Hitzezufuhr bis kurz vor bissfest ziehen lassen.
    200 g Spaghetti
  • Pfanne bei Vollgas wieder auf die Platte stellen.
  • Tomaten mit einem Esslöffel ausdrücken … und im weiteren Verlauf die Tomatenhaut und den Strunk mit der Bratpinzette aus der Pfanne nehmen.
  • Mit der Kelle 200 ml Kochwasser von den Nudeln in die Pfanne geben und aufkochen.
  • Chilliflocken mit in die Pfanne geben
    1 Msp Chiliflocken
  • Pasta in die Pfanne geben und in der sprudelnd kochenden Soße gar ziehen lassen
  • Petersilie zugeben
    1 EL Petersilie
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken
    Salz, schwarzer Pfeffer
  • Mit Parmesan auf Teller anrichten
    15 g Parmesan
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!
Wenn Du Fragen oder Anregungen zu dem Rezept hast, schreib das gerne unten in die Kommentare.
Gruß
Marcel

Nährwertangaben pro Portion

Kalorien: 456,67kcal | Kohlenhydrate: 80,62g | Eiweiß: 20,25g | Fett: 5,56g | gesättigte Fettsäuren: 1,9g | mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1,12g | einfach ungesättigte Fettsäuren: 1,71g | Cholesterin: 14,7mg | Natrium: 741,58mg | Kalium: 605,99mg | Ballaststoffe: 5,01g | Zucker: 6,02g | Vitamin A: 1284,36IU | Vitamin C: 17,83mg | Calcium: 153,85mg | Eisen: 2,4mg

herdsport.de helfen

Wenn dir unsere Inhalte gefallen freuen wir uns über deine Unterstützung.
Das kannst du tun:
  • Spende einen Betrag bei PayPal und hilf uns, unsere Kosten für Serverinfrastruktur und Softwarelizenzen zu finanzieren.
  • Likes und Shares in sozialen Medien helfen, die Relevanz der Domain herdsport.de zu steigern.
  • schreibe einen Kommentar und bewerte unsere Rezepte ... Google liebt das!
Kommentar schreiben Gib dir einen Ruck und klick 5 Sterne und schreib sowas wie:"Smutje, ich will ein Kind von Dir!"
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




* Zur Verarbeitung ihres Kommentars werden alle von ihnen eingefügten Daten gespeichert.  Ihre IP-Adresse wird beim Absenden des Kommentars anonymisiert. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Nach oben scrollen