Asiapfanne, schnell und einfach mit Bordmitteln zu Hause nachmachen! Wenn du keinen Wok und keinen 10KW Brenner in deiner Küche hast … kannst du trotzdem Asiapfannen kochen!
Ein Teil der Kochtechnik mit dem Wok ist das „Pfanne rühren“. Der Vorteil dabei ist, dass du das Kochgeschirr nicht von der Flamme nehmen musst und der Brenner die ganze Zeit weiter heizen kann. Dadurch kannst du sehr kurz und damit sehr Inhaltsstoff schonend garen. Wenn du jetzt keinen arschcoolen Wok besitzt, teilst du den Garprozess eben auf und garst dein Gemüse ggf. mit aufgesetztem Pfannendeckel. Das ist natürlich nicht ganz wie beim Chinamann um die Ecke und wenn du nicht aufpasst, machst du aus Versehen Suppe. Warum Suppe? Im kochend heißen Wok ohne Deckel verdunstet natürlich viel Flüssigkeit. Eben diese Verdunstung findet mit Deckel auf der Pfanne nur sehr eingeschränkt statt. Mit ein wenig Übung ist das aber kein Problem.
Asiapfanne mit Weißkohl, Brokkoli und Reis
Kochgeschirr
- Schneidebrett
- Kochmesser
- Pfanne
- Pfannenlöffel
- Deckel für die Bratpfanne
Zutaten
- 160 g Reis
- 80 g Weißkohl
- 100 g Brokkoli
- 80 g Möhre
- 60 g Mais
- 40 g Erbsen
- 100 g Paprika
- 30 g Lauch
- 2 EL Fischsauce
- 50 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Zitronensaft
- 50 g Cashew-Kerne gehackt und geröstet
- 2 El Sojasauce
Gewürze
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 0,5 TL Chiliflocken
- 0,5 TL Ingwer gerieben
- 2 Zehen Knoblauch
Wenn Du Fragen oder Anregungen zu dem Rezept hast, schreib das gerne unten in die Kommentare.
Gruß
Marcel
Nährwertangaben pro Portion
herdsport.de helfen
Wenn dir unsere Inhalte gefallen freuen wir uns über deine Unterstützung.Das kannst du tun:
- Spende einen Betrag bei PayPal und hilf uns, unsere Kosten für Serverinfrastruktur und Softwarelizenzen zu finanzieren.
- Likes und Shares in sozialen Medien helfen, die Relevanz der Domain herdsport.de zu steigern.
- schreibe einen Kommentar und bewerte unsere Rezepte ... Google liebt das!
schön, schnell und einfach
mmmmh
Ich glaube das kann ganz lecker sein, aber es ist gar keine Kochanleitung dabei. Wie schade.
Hi Tanja!
Vielen Dank für den Hinweis. Da ich ja weiß, wie ich die Asiapfanne zubereite, ist mir das noch gar nicht aufgefallen.
Kurz zusammengefasst mache ich das so:
– Gemüse zurichten
– Reis fertig kochen und warm halten oder in der Mikrowelle aufwärmen
– Gemüse bei maximal heißer Pfanne mit Knoblauch, Ingwer und Fischsauce braten.
– etwas Brühe angießen und ggf. kurz den Deckel aufsetzen
– Asiapfanne mit Salz, Pfeffer und Sojasoße abschmecken
fertig