Reisauflauf süßsauer
Reisauflauf mit kernig gebratenem Reis, buntem Gemüse, Ananas und süßsaurer Soße.
Reisauflauf mit kernig gebratenem Reis, buntem Gemüse, Ananas und süßsaurer Soße.
Raclettte zum Frühstück kannst du machen wie du willst. Du kannst zum Frühstück schon ein halbes Schwein mit Sahne auf den Tischgrill legen, Bacon’n Eggs mit Käse überbacken oder Pancakes mit den Kindern backen. Mit… weiterlesen »Raclette zum Frühstück
schweizer Raclette ist gebackener Käse, der mit Brot und sauer eingelegtem Gemüse gegessen wird. Der Eidgenosse toastet dabei direkt einen ganzen Käse. Das Funktions-Prinzip ist ähnlich wie bei Döner oder Gyros, gegessen wird was schön… weiterlesen »schweizer Raclette
Raclette, die Auflaufparty zum selber machen. Anders als das typische schweizer Raclette, bei dem heißer Käse auf Brot gekratzt wird, geht es hier in Rezept und Artikel um ein Menü mit unzähligen Aufläufen die sich… weiterlesen »Raclette
Vegetarische Pizza mit Gemüse. Gemüsepizza mit einem klassischen neapolitanischen Pilzartig, Brokkoli, Paprika, Champignons, Knoblauch, Tomaten, Feta und grüne Oliven. Das Gute daran ist das Gute darin! Für die Tomatensoße verwendest du ein wenig Sauce Duxelles,… weiterlesen »Pizza mit Gemüse
Panini-toast mit Bolo ist die Gelegenheit um Kleinmengen übrig gebliebner Bolognese sinnvoll zu verklappen. Was wir bisher nicht probiert haben ist statt Gouda Parmesan zu verwenden. Auf keinen Fall zu viel Käse du nehmen sollst.… weiterlesen »Panini Käsetoast mit Bolognese
englischer Käsetoast mit italienischer Grilltechnik – das ist gelebtes Europa, auch wenn das bei den Briten bereits gegessen ist! Was den hier präsentierten Paninitoast so unglaublich englisch macht sind der Cheddar, die Worcestersauce, der Schlotz… weiterlesen »englischer Panini Käsetoast
vegetarische Lasagne Bolognese mit geschmortem Gemüse. Überbackene Lasagne aus dem Ofen mit einer herzhaften, vegetarischen Bolognese und Sauce Béchamel.
Erbsen Parmentier, ein Gratin mit Erbsen. Vermutlich benannt nach dem französischen Chemiker Antoine Augustin Parmentier der in Frankreich die Kartoffel einführte. Unter dem Strich sind die Erbsen Parmentier eine Umschreibung für gebackene Erbsen mit Kartoffeln… weiterlesen »Erbsen Parmentier mit Estragon und Gorgonzola
gefüllte Paprika, ein mediteraner Klassiker. Einfach zu kochen, lecker zu essen. Paprika kannst du sowohl vegetarisch, als auch mit Hackfleisch oder Hackfleisch und Reis oder Bulgur füllen. Sauce – vergiss auf keinen Fall die Sauce!
Blumenkohl italienischer Art ist blanchierter Blumenkohl in Tomatensauce mit Kartoffeln, Oliven und Kischtomaten, der mit einer Parmesan- und Semmelbröselkruste überbacken wird.
Flammkuchenteig, ein ganz einfacher Teig aus Wasser und Mehl mit etwas Salz, ganz ohne Backtriebmittel.
Toastsandwich mit Salami ist ein auf einem Kontaktgrill getoastetes Sandwich. Paninisandwich american-style mit Sandwichcreme und Essiggurke.