Pasta mit Sardellen geschmolzenen Tomaten
Ganz, ganz schnelle Pasta und die Lösung für übrig geblieben Tomaten.
Ganz, ganz schnelle Pasta und die Lösung für übrig geblieben Tomaten.
Der Name Bratwurst leitet sich eben aus dem Haupbestandteil, dem Brät in der Wurst her. Zusammengehalten wird das Brät von einem Darm. Der Name Bratwurst verrät also im eigentlichen nichts über die geplante Zubereitung der… weiterlesen »Bratwurst
Pasta alla Puttanesca, eine schnelle und würzige Nudelzubereitung. Pasta alla Puttanesca wird mit Tomatensugo, Sardellen, Oliven und Pasta gekocht. Die Zubereitung ist ratz fatz erledigt und wirklich keine Raketentechnik. Alle Zutaten die du benötigst, um… weiterlesen »Pasta alla Puttanesca
Pulled Pork kannst du grillen… oder es lassen. Eine einfache Anleitung für Pulled Pork aus dem Backofen. Ich bereite das Rupfschwein grundsätzlich im Backofen zu. Die Zubereitung dauert bei Niedertemparturgarung 12-16 Stunden. Bei 160°C kommst… weiterlesen »Rupfschwein – pulled Pork
Griechischer Bauernsalat mit Oliven und Feta. Beilage oder Vorspeise für den Sommer, das Grillbuffet oder einfach weil’s lecker ist. Klassisch wird Choriatiki mit Zwiebeln zubereitet. Ich zeige dir in diesem Rezept, wie das besser geht.… weiterlesen »griechischer Bauernsalat
Pfannkuchen mit richtig vielen Eiern. Fast Food zum Mealprepen. Den Teig kannst du bereits am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank lagern. Die Pfannkuchen kannst du in der Bratpfanne abbraten und im Backofen warm… weiterlesen »Eierpfannkuchen
Bratheringsröllchen. die schnelle fix und fertig – Beilage aus dem Glas zu Bratkartoffeln.
Vegetarische Carbonara – ganz ohne Fleisch! Poletto würde sich nachts im Schlaf wälzen, nicht ein Fitzelfatzel original italienisches Stück Schwein! Schmeckt trotzdem – die kleinen Scheunendrescher waren allerdings indifferent zwischem: „mhm lecker, schmeckt nach Räucherlachs“… weiterlesen »vegetarische Carbonara
Salzkartoffeln sind eine klassische Beilage der deutschen Küche. Salzkartoffeln werden in Salzwasser gekocht und nach dem Kochen im Topf kurz abgedampft.
Fischburger, some call it Fischmäck oder Fischbrötchen mit Seelachsfilet. Ich sach‘ dich wat dat is‘: Das sind Fischstäbchen mit Alibi-Salat und kräftig Remoulade im second hand Brötchen. Nicht mehr und vor allem nicht weniger.
Tortilla aus der Pfanne, spanisches Omlett mit Kartoffeln, Gemüse, Oliven, Sardellen und Knoblauch … und natürlich mit ganz viel Liebe. Totilla in der Pfanne backen: Das unten beschriebene Rezept habe ich in einer bereits angewärmten… weiterlesen »spanische Tortilla mit Gemüse und Oliven
Kräuterquark, Beilage, Sauce, Dip, Brotaufstrich einfach alles was du willst. Hier ein endloser Artikel mit der ganzen, ungeschminkten Wahrheit über Kräuterquark. Alle Fragen – alle Antworten … wir zeigen dir schonungslos was du gar nicht… weiterlesen »Kräuterquark
Kartoffel-Möhren-Stampf – einfacher geht lecker wirklich nicht. Ganz wie der Name schon erahnen läßt handelt es sich hier um gekochte und gestampfte Möhren und Kartoffeln. Die Herstellung von Kartoffel-Möhren-Stampf ist an Einfachheit nahezu nicht zu… weiterlesen »Kartoffel-Möhren-Stampf
Bohnenbratlinge, gut kopiert ist halb studiert! Zum einen sind die Bohnenbratlinge eine total gelungene Kopie von Omas Fricken halb und halb, zum anderen stammt die Rezeptidee von Björn Freitag. Herstellen lassen sich die Bratlinge sehr… weiterlesen »Bohnenbratlinge
Linseneintopf – die feine Dame unter den deftigen Eintöpfen. Einfaches Eintopfgericht in 2 Töpfen gekocht. Vegetarischer Eintopf für sofort oder für’s meal prep.