Aioli – Knoblauchcreme à la Aioli
Aioli – Knoblauchcreme mit dem feinen Aroma von Schnittlauch in einer raffinierten Rahmmayonnaise. Blitzrezept mit Erfolgsgarantie. Diese Aiolizubereitung kannst du …
cook, eat, repeat
Aioli – Knoblauchcreme mit dem feinen Aroma von Schnittlauch in einer raffinierten Rahmmayonnaise. Blitzrezept mit Erfolgsgarantie. Diese Aiolizubereitung kannst du …
vegane Wurst, schnittfester, veganer Aufschnitt auf Seitan-Basis. Ausgewogen würzig im Geschmack. Festes Mundgefühl. Im Ernst war das keine Überzeugungstat, sondern …
Gemüsefond, dunkle, gebundene Soße mit kräftigem Aroma und feiner Würze. Traditionelles Topping für Kartoffelbeilagen, Klöße und Knödel. Klassisch zubereitet, vegetarisches …
Knödel im Glas gegart. Semmelknödel im Glas mit Brotwürfeln, Ei und Gewürzen. Knödel im Glas, mit wenig Aufwand als #mealprep …
Bohnenburger sind Hamburger oder Cheeseburger mit einem Patty aus einem Bohnenbratling. Unser Bohnenburger ist ein mit Rotkraut und Zwiebelconfit oder …
Reisauflauf mit kernig gebratenem Reis, buntem Gemüse, Ananas und süßsaurer Soße.
Currysauce mit Mehlbutter schnell und einfach selber zubereiten. Ein Rezept für eine Currysauce, die du in 15 Minuten mit nur …
Djuvec-Reis ist im Prinzip die osteuropäische Paella oder das Risotto des Balkan. Bei Djuvec-Reis wird Reis in Brühe und Tomaten …
Kartoffelsalat mit gekochten Eiern. Der Picknick und Buffetklassiker. Hausmannskost für die Party und Unterwegs oder als Beilage zu Frikadellen, Fleisch …
Vegetarische Lasagne al forno mit herzhafter Tomatensoße. Vegetarische Lasagne mit dem Beißgefühl von Fleisch. Lasagne mit Fleischgeschmack, aber eben ganz …
Pasta alla Puttanesca, eine schnelle und würzige Nudelzubereitung. Pasta alla Puttanesca wird mit Tomatensugo, Sardellen, Oliven und Pasta gekocht. Die …
Sauerkraut oder Sauerkohl, klassische, gutbürgerliche Beilage der deutschen Küche. Als Gemüsebeilage zu Schlachtfleisch, Wild, Fisch oder Geflügel. Als vegane Gemüsebeilage …
Zwiebelnconfit, eine Art würzige Marmelda die du kalt oder warm als Würzpaste verwenden kannst. Sie passt zu vielen Sorten Fleisch, …
Pizzasauce ist ein Tomatensugo speziell für deine Pizza. Dadurch das du deine Tomaten für die Pizza einkochst und bestimmte Zutaten …
Apfelrotkohl ist am besten, wenn du ihn selber aus frischem Rotkohl machst, keine Frage. Manchmal ist das aber so, dass …
Spätzle, Eiernudeln mit einem Teig aus Eiern, Mehl und Gries, sowie etwas Muskat und wenn du magst, geriebenen Haselnüssen.
Sauce Béchamel, klassische Grundsauce der französischen Küche. Mehlgebundene Milchsauce mit Zwiebeln. Saucenkomponente für Gratins oder Auflaufe. Passierte zur Verwendung als …
Gebratene Polentaschnitten bestehen aus fertig gekochter Polenta, etwas Hartkäse und ein paar Gewürzen. Polenta lässt sich sehr gut vorbereiten und …
Gnocchi mit Erbsen und Parmesan. Ein sehr würziges Pfannengericht mit goldbraun gebratenen Kartoffelnocken. Dazu, auch aus der Pfanne, junge Erbsen, …