27 teilweise sehr ausgefallene glutenfrei Rezepte
Caprese – Tomate mit Mozzarella
Tomate mit Mozzarella und Basilikum, der wohl einfachste Rohkostsalat mit Käse der Welt. Einfach beim zubereiten und einfach geil. Einfach unbezahlbaruach das fruchtige Aroma der Tomaten mit dem cremigen Geschmack des Mozzarellas in Kombination mit… weiterlesen »Caprese – Tomate mit Mozzarella
gebratene Polenta mit Maiskolben, Möhren und Mais
Lecker Mittagessen mit Erbsen, Möhren und Mais. Kindergemüse mal etwas ausgefallen zubereitet. Erbsen, Möhren und Mais für Fortgeschrittene. Kross gebratene Polentaschnitten mit Maiskolben, Butter und Salz, gedünsteten Möhren und ganz einfachen Erbsen. Der Tag, an… weiterlesen »gebratene Polenta mit Maiskolben, Möhren und Mais
spanische Tortilla mit Gemüse und Oliven
Tortilla aus der Pfanne, spanisches Omlett mit Kartoffeln, Gemüse, Oliven, Sardellen und Knoblauch … und natürlich mit ganz viel Liebe. Totilla in der Pfanne backen: Das unten beschriebene Rezept habe ich in einer bereits angewärmten… weiterlesen »spanische Tortilla mit Gemüse und Oliven
Kräuterquark
Kräuterquark, Beilage, Sauce, Dip, Brotaufstrich einfach alles was du willst. Hier ein endloser Artikel mit der ganzen, ungeschminkten Wahrheit über Kräuterquark. Alle Fragen – alle Antworten … wir zeigen dir schonungslos was du gar nicht… weiterlesen »Kräuterquark
Bunter Schmorkohl
Bunter Schmorkohl … klingt jetzt erstmal ziemlich langweilig. Das ist aber ganz anders. Geschmorter Kohl mit Salz und Pfeffer und ein ganz wenig Kümmel ist eine absolut unterhaltsame, sättigende und total kalorienarme Angelegenheit auf dem… weiterlesen »Bunter Schmorkohl
Erdbeerquark
Erdbeerquark – so wertvoll wie ein kleines Stück Fleisch. So oder so ähnlich sagen die das bei den Fruchtzwergen. Erdbeerquar selber gemacht kannst du so süß herstellen wie du das gerne möchtest.
Blaubeer Milchshake
Blaubeermilchshake – guten Morgen Sonnenschein. Der gute Start in den Tag. Blitzrezept – fertig in weniger als 5 Minuten.
Shakshuka mit gebackenem Feta
Shakshuka wird in Israel zum Frühstück gegessen und ist im Prinzip eine sehr dicke Tomatensauce mit Paprikageschmack und pochierten Eiern. In der Variante hier -sehr weit ab von Original – vegetarisch! Für die typische israelische… weiterlesen »Shakshuka mit gebackenem Feta
Zwiebelconfit mit Thymian
Zwiebelnconfit, eine Art würzige Marmelda die du kalt oder warm als Würzpaste verwenden kannst. Sie passt zu vielen Sorten Fleisch, ist lecker auf dem Burgern oder schmeckt als Brotaufstrich.
gebratene Polentaschnitten
Gebratene Polentaschnitten bestehen aus fertig gekochter Polenta, etwas Hartkäse und ein paar Gewürzen. Polenta lässt sich sehr gut vorbereiten und eignet sich kurz gebraten als sehr schmackhafterund aromatischer vegetarischer Fleischersatz. Polenta erhält durch den Parmesan,… weiterlesen »gebratene Polentaschnitten
Kartoffel-Möhren-Stampf
Kartoffel-Möhren-Stampf – einfacher geht lecker wirklich nicht. Ganz wie der Name schon erahnen läßt handelt es sich hier um gekochte und gestampfte Möhren und Kartoffeln. Die Herstellung von Kartoffel-Möhren-Stampf ist an Einfachheit nahezu nicht zu… weiterlesen »Kartoffel-Möhren-Stampf
Herzoginkartoffeln – Pommes Duchesse
Herzoginnenkartoffeln sind gebackenes, feines Püree aus Kartoffeln mit Eigelb und Butter, gewürzt mit Salz und Muskat. Herzoginkartoffeln oder französisch Pommes Duchesse sind die Kroketten für Leute ohne Fritteuse. Im Ernst, bei Herzoginnenkartoffeln handelt es sich… weiterlesen »Herzoginkartoffeln – Pommes Duchesse
Bohnenbratlinge
Bohnenbratlinge, gut kopiert ist halb studiert! Zum einen sind die Bohnenbratlinge eine total gelungene Kopie von Omas Fricken halb und halb, zum anderen stammt die Rezeptidee von Björn Freitag. Herstellen lassen sich die Bratlinge sehr… weiterlesen »Bohnenbratlinge