Erbsenrisotto mit Schwertfisch
Erbsenrisotto, grünes Risotto mit feinem Erbsenpüree, Parmesan und gebratenem Seefisch.
Erbsenrisotto, grünes Risotto mit feinem Erbsenpüree, Parmesan und gebratenem Seefisch.
Raclettte zum Frühstück kannst du machen wie du willst. Du kannst zum Frühstück schon ein halbes Schwein mit Sahne auf den Tischgrill legen, Bacon’n Eggs mit Käse überbacken oder Pancakes mit den Kindern backen. Mit… weiterlesen »Raclette zum Frühstück
Zitronenrisotto mit Oliven, gebratenes Lachsfilet, Garnelen und Oliven. Intensiv gefärbt mit Curcuma und einer leichten Note von Thymian.
Risotto als vegetarisches Reisgericht. Sehr würziges Reisgericht, gefärbt mit Heidelbeeren und bunt angerichtet mit Babyspinat. Risotto zubereitet mit alkoholfreiem Sekt.
Shakshuka wird in Israel zum Frühstück gegessen und ist im Prinzip eine sehr dicke Tomatensauce mit Paprikageschmack und pochierten Eiern. In der Variante hier -sehr weit ab von Original – vegetarisch! Für die typische israelische… weiterlesen »Shakshuka mit gebackenem Feta
Gebratene Polenta … das Beste was du mit Polenta machen kannst. Polenta aus der Bratpfanne in Zitronenbutter knusprig braun gebraten mit heißen Kirschen und Pistazien … so geht lecker! Mit den angedickten Kirschen dachte ich… weiterlesen »gebratene Polenta mit Kirschen und Pistazien-Zitronenbutter
Kartoffelstampf wird natürlich aus Kartoffeln gemacht. Damit die Kartoffeln besser rutschen muss da Butter zu. Mit einem simplen Geheimnis der französischen Küche kannst du hier aus Hausmannskost Sterneküche zaubern.
Shakshuka einfach selber machen. Eine einfache und unkomplizierte Zubereitung für das aus dem Fernsehen bekannten Gericht aus Israel. Ich sag jetzt nicht Dr. Shakshula … weil alle sagen Dr. Shakshuka und keiner hat’s bei ihm… weiterlesen »Shakshuka
Blumenkohl italienischer Art ist blanchierter Blumenkohl in Tomatensauce mit Kartoffeln, Oliven und Kischtomaten, der mit einer Parmesan- und Semmelbröselkruste überbacken wird.
Gnocchi mit Erbsen und Parmesan. Ein sehr würziges Pfannengericht mit goldbraun gebratenen Kartoffelnocken. Dazu, auch aus der Pfanne, junge Erbsen, Thymian und Parmesan oder Pecorino
Pasta mit Sardinen, Rucola und kross gerösteten Croûtons. Ein repariertes Rezept von Gordon Ramsey. Wirklich ganz großes Kino der ganz einfachen Pastaküche. Frisch gekocht zu Hause für ’ne kleine Mark – Essen wie im Restaurant.… weiterlesen »Pasta mit Sardinen und Rucola
Mangoldstrudel mit frischem Mangold aus dem Garten und Yufka-Teig aus dem Supermarkt. Sehr intensiv schmeckendes vegetarisches Experiment aus dem Backofen mit einer äußerst spannenden Textur. Der Strudel bekommt durch die gebackenen Teigblätter eine knusprig splitternde Kruste. Die… weiterlesen »Mangoldstrudel
Flammkuchen mit Kürbis und Birne ist ein sehr aromatischer und würziger, vegetarischer Flammkuchen. Der Aufstrich für den Flammkuchen wird mit etwas Gorgonzola und Knoblauch angereichert und wird dadurch noch geschmacksintensiver. Auf den Teigfladen werden neben… weiterlesen »Flammkuchen mit Kürbis und Birne