Sommergemüse aus der Pfanne. Sehr leckere und herrlich unkomplizierte Gemüsezubereitung als Beilage zu Kartoffeln, kurz gebratenem oder auch in größer Menge für BBQ und Buffet.
Rezeptkarte: frisches mediterranes Pfannengemüse
Rezept mit Zutatenliste, Kochanleitung, Mengenrechner, Einkauszettel und online-Kochfuntion
#ausdemgarten #einfachesrezept #foodblogger #foodporn #gemüse #herdsport #kurzgebraten #schnellerezepte #vegan #vegetarisch
Pfannengemüse
Pfannegemüse macht man natürlich in der Bratpfanne. So Gemüsemimosen wie Zucchini, Paprika und Tomaten willst du auf keinen Fall in der Bratpfanne den Hitzetot sterben lassen. Du arbeitest mit intensiver Hitze, das aber nur für sehr kurze Zeit. Das Gemüse wird eher nur aufgewärmt als gegart und dabei mit Gewürzen aromatisiert. So kommt es dann auf den Teller, frisch und lecker.
Aroma in der Pfanne
Im Wesentlichen soll das Gemüse für sich sprechen. Gib zu Beginn des Bratprozesses etwas Salz mit in die Pfanne. Das verursacht bei dem Gemüse osmotischen Stress und lässt etwas Flüssigkeit austreten.
Kurz bevor du mit Braten fertig bist gibst du den geschnittenen Knoblauch mit in die Pfanne und spritzt Zitronensaft, Limettensaft oder etwas Essig drüber.
Zum Ende, wenn dein Gemüse darauf wartet auf dem Teller zu liegen zu kommen gibst du den Thymian dazu und schwenkst die Pfanne noch einmal durch.
Das Pfannengemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fertig.
Schreib mal unten in die Kommentare wie es dir geschmeckt hat und ob du mit der Kochanleitung zurechtgekommen bist.
Equipment
- beschichtete Bratpfanne
Zutaten für frisches mediterranes Pfannengemüse
- 300 g Fenchel
- 150 g Zucchini
- 180 g Kirschtomaten
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 20 ml Zitronensaft oder Limette ist auch schön
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Thymian gehackt, am besten frisch
Anleitungen
Vorbereitung
- Fenchel in dünne Streifen schneiden
- Tomaten halbieren und Stielansätze entfernen
- Zucchini zurichten. Am besten als Kugeln tournieren.
- Knoblauch nicht zu fein hacken
- Thymian hacken
Zubereitung
- Bratpfanne bei 200°C vorheizen und die ganze Zeit bei Volldampf betreiben
- Öl in die Pfanne geben
- Zucchini in die Pfanne geben und schwenken
- Fenchel in die Pfanne geben
- leicht Salzen
- Paprika mit in die Pfanne geben
- Knoblauch zugeben … durchschwenken
- Tomaten zugeben
- Zitronensaft zugeben
- Pfanne vom Herd nehmen
- Mit Salz und Pfeffer würzen
- gehackten Thymian zugeben