Rezeptkarte: Bohnenbratlinge - vegetarische Frikadellen
Rezept mit Zutatenliste, Kochanleitung, Mengenrechner, Einkauszettel und online-Kochfuntion
Bohnenbratlinge, gut kopiert ist halb studiert! Zum einen sind die Bohnenbratlinge eine total gelungene Kopie von Omas Fricken halb und halb, zum anderen stammt die Rezeptidee von Björn Freitag. Herstellen lassen sich die Bratlinge sehr einfach. Die Bohnenbratlinge lassen sich im Kühlschrank problemlos mehrere Tage aufbewahren.
#bratlinge #buffet #burger #einfachesrezept #fastfood #fleischersatz #foodblogger #gemüse #glutenfrei #hausmannskost #herdsport #kurzgebraten #leckererezepte #lunchbox #outdoorkochen #partyfood #pfannengericht #preiswertkochen #vegetarisch

Zutaten
- 240 g Kidneybohnen Abtropfgewicht
- 250 g grüne Bohnen (tk) tk
- 200 g Tofu
- 250 g Zwiebel
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Senf
- 2 EL Petersilie gehackt
- 4 Zehen Knoblauch
- 2 Brötchen gerieben
- 3 EL Sojasauce
- 3 Ei
- 4 EL Haferflocken
- 100 g Gouda gerieben
- 2-3 EL Stärke
Notizen
- Das Brät für deine Frikadellen muss eine feste, formbare Masse ergeben sonst kannst du sie nicht braten.
- Achte beim Braten darauf sie möglichst nur einmal zu wenden.
- Gare die vegetarischen Frikadellen im Backofen bei 120°C 15-20 Minuten nach.
yummi