Rezeptkarte: Apfelrotkohl
Rezept mit Zutatenliste, Kochanleitung, Mengenrechner, Einkauszettel und online-Kochfuntion
Apfelrotkohl ist am Besten, wenn du ihn selber aus frischem Rotkohl machst, keine Frage. Manchmal ist das aber so das man da einfach keine Zeit oder Lust zu hat. Ich zeige dir hier wie du mit Rotkohl aus der Konserve oder als TK-Ware eine ganz wunderbare Beilage zubereiten kannst, die du ohne schlechtes Gewissen im Restaurant um die Ecke auf den Tisch stellen kannst.
#buffet #einfachesrezept #foodblogger #gemüse #hausmannskost #herdsport #mealprep #partyfood #vegan #vegetarisch
Apfelrotkohl ist ein neues Rezept bei herdsport.de. An diesem Rezept, seinem redaktionellen Beitrag und der Kochanleitung für Apfelrotkohl wird noch gearbeitet.
Das elemetare Kernstück unseres Kochblogs ist der Wochenplan mit Einkaufsliste.
Die Funktionalität des Wochenplans und der damit verbundenen Einkaufsliste steht und fällt mit der Verfügbarkeit der dort geplanten Rezepte und ihrer Zutatenmengen.
Daher wird hier das Rezept für Apfelrotkohl angezeigt obwohl es noch nicht ganz fertig bearbeitet ist.
Solltest du Fragen zur Zubereitung haben kannst du gerne über die Kommentarfunktion am Ende der Seite mit uns in Kontakt treten.
Vielen Dank für dein Verständnis.

Zutaten
- 680 g Rotkohl
- 1 El Butterschmalz
- 120 g Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Apfel groß
- 2 Nelke
- 2 Piment
- 2 Wacholderbeeren
- 1 Sternanis
- 1/2 Tl Zimt
- 1 TL Zucker
- 30 ml Aceto di balsamico rosso
- 50 ml Apfelsaft
- Salz
Kochanleitung
- Zwiebel in feine streifen schneiden und in Butterschmalz – klassischer Weise in Gänseschmalz, anschwitzen.
- Den Apfel schälen und mit einer grobe Reibe direkt in den Topf reiben.
- Topf mit Aceto di Balsamico rosso ablöschen.
- Rotkohl mit in den Topf geben.
- Eine Zehe Knoblauch mitin den Topf zum Rotkohl geben.
- Gewürze als Gewürzbeutel mit in den Topf geben.
- Rotkohl kurz aufkochen.
- Rotkohl 10 – 20 Minutenbei schwacher hitze köcheln lassen.
- Zum Anrichten Gewürzbeutel und Knoblauch entfernen.
- Rotkohl mit Salz, Pfeffer, Zimt und geriebener Nelke abgeschmecken.
- Mit der Schaumkelle auflegen damit nicht der ganze Teller in der Flüssigkeit vom Rotkohl schwimmt.
Notizen
Zum Anrichten einfach im Topf aufwärmen,
Den Rotkohl über Nacht mit den Gewürzen im Kühlschrank parken.